Das Luzerner Stahlunternehmen Swiss Steel plant einen freiwilligen Rückzug von der Schweizer Börse SIX. Dazu hat es zu einer ausserordentlichen Generalversammlung geladen.
Read More »Diese Firmen profitieren vom chinesischen Neujahrsfest
Vom wichtigsten Feiertag in China, dem chinesischen Neujahrsfest am 29. Januar, profitieren Firmen wie Trip.com, CRRC und Tencent, schreibt Rob Secker, Portfoliospecialist bei T. Rowe Price.
Read More »ETF-Markt 2024 mit Rekordabschlüssen
Das 4. Quartal war das umsatzstärkste im Jahr 2024. Zum dritten Mal in Folge konnten sowohl der Umsatz als auch die Anzahl Abschlüsse im Schweizer ETF-Markt gesteigert werden. Dies geht aus dem ETF-Marktreport der SIX hervor.
Read More »Jetzt in Erdöl investieren?
Ist Erdöl eine gute Diversifikation? Ja, sagt Thibaut Dorlet, Senior Multi-Asset Fund Manager von Candriam: im Sinne eines antizyklischen Investments und zur Absicherung gegen geopolitische Spannungen.
Read More »Goldpreis knackt die 2’500-Franken-Schwelle
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat der Wert von Gold in Schweizer Franken die Marke von 2'500 Franken pro Unze überschritten und damit ein neues Allzeithoch erreicht.
Read More »Lombard Odier IM lanciert DOM Global Macro Strategie
Lombard Odier Investment Managers (LOIM) lanciert mit DOM Global Macro eine neue liquide, diversifizierte Absolute-Return-UCITS-Strategie, mit der das Unternehmen seine Alternatives-Sparte für institutionelle und private Kunden weiter stärkt und ausbaut.
Read More »Kryptogewinne nur in einem Dutzend Länder steuerfrei
In einer Zeit, in der sich Kryptowährungen als unumgängliche Alternative in der globalen Finanzlandschaft etablieren, weichen die Steuerpolitiken von Land zu Land radikal voneinander ab. In der Schweiz sind Gewinne für Privatpersonen steuerfrei.
Read More »Institutionelle setzen weiter auf ESG
Mehr als die Hälfte der 125 von Fidelity in Europa und Asien befragten institutionellen Anleger die Faktoren E", S" und G" für wichtig, wenn es um die Asset Allocation ihres Portfolios in den nächsten 18 Monaten geht.
Read More »Bioversys will im ersten Quartal an die SIX
Die Schweizer Börse könnte im Laufe des ersten Quartals um ein Biotechunternehmen reicher werden. Das Basler Unternehmen Bioversys plant den Gang an die SIX, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.
Read More »«US-Wirtschaft ist widerstandsfähig, aber Stagflation ein Risiko»
Auch nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sind Fragen zur Entwicklung von Wirtschaft, Aktien und Anleihen offen. Die Bank Schroders legt sich fest und meint: «Die Markterwartungen für die US-Wirtschaft sind zu pessimistisch.»
Read More »