Der weitum bekannte Schweizer Private Banker Ariel Goekmen-Davidoff machte in den vergangenen Wochen gleich mit zwei neuen Mandaten von sich reden. Doch aller guten Dinge sind drei, muss er sich wohl gedacht haben, wie Recherchen von finews.ch ergaben.
Read More »Candriam lanciert Bildungsplattform für nachhaltiges Investieren
Der europäische Asset Manager Candriam lanciert am heutigen Umwelttag seine Bildungsplattform für nachhaltiges Investieren in der Schweiz. Die Plattform hat ein klar definiertes Zielpublikum.
Read More »Das Bankgeheimnis kehrt zurück – drei Voraussagen zur Coronakrise
Bankgeheimnis, Filialen, teure Schweizer Bankjobs: das alles stand vor dem Ausbruch der Pandemie auf der Kippe. Doch nun könnte dort ein überraschendes Comeback anstehen, findet finews.ch.
Read More »UBS schnappt sich IT-Experten der Credit Suisse
Die Grossbank UBS verstärkt ihre IT mit einem Compliance-Experten, wie finews.ch erfahren hat. Der Banker im Rang eines Managing Director kommt direkt von der Erzrivalin Credit Suisse.
Read More »Wenn der Chef ein Narzisst ist: Acht Rettungsmethoden
Oft genug landen Narzissten auf dem Chefsessel – und oft genug sind solche Manager nicht die umgänglichsten. Wie man mit Narzissten umgeht, beschreibt ein Psychiater, der selber Narzisst ist.
Read More »Banken sind weniger innovativ als die Textilbranche
Im Wettlauf um neue Geschäftsmodelle liegt das Finanzwesen einer Studie zufolge weit zurück – und noch hinter der Textilbranche. Sinnigerweise hat jenes Geschäft nicht wenige Schweizer Banken hervorgebracht.
Read More »Manche US-Startups kosten jetzt bis zu 70 Prozent weniger
Der grösste Startup-Markt der Welt, die USA, hat ein Programm aufgelegt, das auf den ersten Eindruck den Jungunternehmen hilft, aber am Ende überhaupt nicht funktioniert. Welche Lehren lassen sich daraus ziehen?
Read More »In der Schweiz bestens vernetzte Finanzfrau wird Fintech-CEO
Sie kennt das Swiss Banking bestens – und übernimmt nun die Führung eines aufstrebenden Fintechs mit Zuger Niederlassung.
Read More »Thurgauer Kantonalbank zahlt nach Deutschland
Das Ostschweizer Staatsinstitut zieht einen Strich unter den Steuerstreit mit Deutschland. Gratis war das für die Thurgauer Kantonalbank nicht zu haben.
Read More »Corona: Responsability baut Stellen ab
Die Coronakrise führt beim Zürcher Mikrofinanz- und Impact-Investor Responsability zu Projektverschiebungen. Das Unternehmen bestätigt Recherchen von finews.ch: Nun werden Stellen abgebaut.
Read More »