Die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass es einen nachhaltigen Ansatz brauche, um Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich zu transformieren, sagt Simon Tribelhorn, CEO des Liechtensteinischen Bankenverbands, im Interview mit finews.ch. «Wir brauchten keine Bilder von schmelzenden Gletschern, um die Dringlichkeit zu erkennen», betont er.
Read More »PSP lässt bei Anleiheemission Banken aussen vor
Die Immobilien-Gesellschaft PSP hat eine Anleihe ohne Mithilfe einer Investmentbank emittiert. Die Ausgabe der Schuldtitel wurde über das Fintech Valyo rein digital abgewickelt.
Read More »Kohle und Klima: Nationalbank redet nur, handelt nicht
Die Schweizerische Nationalbank gehört zu den weltweit grössten Investoren. Während sich die Asset-Management-Industrie mehrheitlich den Klimazielen verpflichtet hat, tun sich die Zentralbanken schwer.
Read More »Zusammenschluss zweier kleiner Vermögensverwalter
Die verschärfte Regulierung in der Schweizer Finanzbranche macht es für kleine Akteure immer schwieriger, langfristig zu überleben. Zwei Unternehmen haben sich vor diesem Hintergrund nun zusammengeschlossen.
Read More »Nationalbank: Präsident Thomas Jordans kritischer Ausfall
Der mehrwöchige Ausfall von SNB-Präsident Thomas Jordan kommt zu einem schlechten Zeitpunkt. Die Nationalbank und ihre Geldpolitik sind Zielscheibe vielfältiger Kritik. Und einmal mehr lässt die Kommunikation Fragen offen.
Read More »IPO: On Running spurtet am Schweizer Finanzplatz vorbei
Die Schweizer Trend-Sportmarke On Running mit Roger Federer als Werbeikone geht an die Börse. Warum sich hiesige Finanzer deswegen wohl in den eigenen Schuh beissen.
Read More »Schweizer Fintechs auf der Hitliste der Geldgeber
In einer Umfrage haben potente Investoren ihre Lieblings-Startups in der Schweiz aufgezählt. Kandidaten aus der Fintech-Szene sind dabei gut vertreten.
Read More »Lakefield Partners holt Berater mit Family Office an Bord
Der Zürcher Vermögensverwalter Lakefield Partners erweitert sein Beratungsteam mit einem erfahrenen Private Banker. Er bringt seine Kunden gleich mit.
Read More »Berufsaussichten: Banker wollen zu Hause arbeiten
Eine deutliche Mehrheit der Beschäftigten in der Finanzbranche möchte künftig bis zur Hälfte ihrer Arbeitszeit von zu Hause aus erledigen. Allerdings ist sie nicht bereit, dabei eine Lohnreduktion in Kauf zu nehmen.
Read More »Avobis lanciert eine «Matching»-Plattform für Immobilien
Avobis hat eine App für die Immobiliensuche lanciert. Diese unterscheide sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. CEO ist eine erfahrene Digital-Managerin. An Bord auch die Bank CIC.
Read More »