«Die Vorhersage, in welche Richtung der Aktienmarkt nach einem Wahlkampf im Weissen Haus schwanken wird, hat sich in der Vergangenheit als leichtsinnig erwiesen. Stattdessen ist es ratsam, sich an den allgemeineren Faktoren zu orientieren, die die Fundamentaldaten von Unternehmen bestimmen», schreibt das Fidelity International Global Macro & Asset Allocation Team.
Read More »Indiens Anleihen für erneuerbare Energien: Auf der grünen Welle reiten
«Indiens Bedarf an mehr Ökostrom wird den Sektor der erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren wahrscheinlich weltweit zum Ziel für Kapital machen», schreiben Vanessa Chan, Head of Asian Fixed Income Investment Directing, Ming Gong, Senior Credit Analyst, Jerome Loh, Senior Investment Specialist und Judy Chen von Fidelity.
Read More »«Profitieren von der Hongkong-Prämie»
Hongkong, das eher für seine Aktienexzesse und als Stellvertreter Chinas bekannt ist, hat seinen Anleihemarkt in aller Stille zu einem Qualitätshafen in Asien ausgebaut. «Und jetzt hat sich ein Fenster für Anleger geöffnet, die ein Stück vom Kuchen abhaben wollen», schreiben Terrence Pang, Portfolio Manager, Lawrence Yu, Associate Director & Noah Sin, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »«Was angeschlagene Kuriere über Investitionen in China verraten»
«Chinesische Zustellunternehmen sind grosse Profiteure des E-Commerce-Booms in China, aber ihre Aktien spiegeln den sprunghaften Anstieg der Liefermengen nicht wider. Diese Diskrepanz ist eine wichtige Lektion für Anleger, die sich auf eine sich verändernde chinesische Wirtschaft einstellen müssen», erläutern Reggie Pan, Equity Investment Analyst, Noah Sin, Investment Writer & Rory Fong, Video & Podcast Producer bei Fidelity.
Read More »«Wertschöpfungspotenziale im indischen IPO-Boom»
«Mumbai hat Hongkong als Zentrum für Börsengänge in Asien überholt. Und während der Boom übertrieben zu sein scheint, gibt es intelligente Investitionen zu tätigen», schreiben Amit Goel, Portfoliomanager, Leng Ng, Direktor, Equity Capital Markets und Yi Hu, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Vom «Korea-Rabatt» profitieren
Der Versuch Südkoreas, seinen Aktienmarkt zu reformieren und den so genannten «Korea-Rabatt» zu beenden, wurde von den börsennotierten Unternehmen mit Skepsis aufgenommen. «Die Initiative scheint jedoch eine kostenlose Kaufoption auf einem Markt zu sein, auf dem Wachstum und Bewertungen bereits verlockend aussehen», schreiben Taosha Wang, Portfolio Manager, Tina Chang, Associate Director und Yi Hu, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Von Top bis Flop – wie sich Schwellenländer behaupten
Schwellenländer sind mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Inflationsentwicklungen konfrontiert. Der US-Vermögensberater Fidelity sieht darin selektive Anlagemöglichkeiten. Eine Wegleitung von Research-Analyst Multi Asset, Ian Samson.
Read More »«Bargeld hat noch Potenzial»
«Da die Zinssätze voraussichtlich länger höher bleiben werden, sollte auch die relative Attraktivität von Bargeld in Anlageportfolios steigen», schreiben Chris Ellinger, Lead Portfolio Manager und Izzi Halewood, Associate Investment Director bei Fidelity.
Read More »«Asiatische Aktien erreichen das Dividendenzeitalter»
«China, Japan und Südkorea haben ihre Bemühungen verstärkt, Unternehmen zu höheren Dividenden und Aktienrückkäufen zu bewegen. Die Voraussetzungen dafür, dass asiatische Unternehmen mehr ausschütten können, sind gegeben», schreiben Lynda Zhou, Portfolio Manager & Deputy Head of Equity, Jochen Breuer, Portfolio Manager und Judy Chen, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »«Warum sich eine Investition in China immer noch lohnt»
Im Zuge des Übergangs zu einem neuen Wachstumsmodell und der jüngsten Strukturreformen, ist China einer erhöhten finanziellen und makroökonomischen Unsicherheit ausgesetzt. «Trotz dieser Herausforderungen und des Risikos einer anhaltenden Volatilität ist eine Allokation in chinesische Aktien immer noch attraktiv», schreibt Evelyn Huang, Multi Asset Portfolio Manager bei Fidelity.
Read More »