Lange Zeit hat China seine Rolle in der Weltwirtschaft erheblich ausgebaut. Der Wandel vom globalen Produktionsstandort hin zu einer technologiegetriebenen Wirtschaft hat seine Attraktivität gestärkt. Zuletzt haben jedoch verschiedene Faktoren das Chancen-Risiko-Profil verändert. Wie, erklärt Vanessa Chan von Fidelity.
Read More »Fidelity: Neuer Head of Sales Switzerland
Pascal Schuler wird laut Mitteilung ab Januar 2025 für den Ausbau der Vertriebsstrategie von Fidelity International mit Banken, Vermögensverwaltern, freien Fondsvertrieben und Versicherungen sowie die Kundenbetreuung verantwortlich sein. Er kommt von der UBS.
Read More »«Multi-Asset-Strategien: Flexibilität vor dem Ende des Wirtschaftszyklus»
«Risikoanlagen bleiben 2025 so chancen- wie ertragreich. Wachsende Schwankungen erfordern allerdings eine selektive und breit gestreute Anlagestrategien, dabei hilft die Orientierung an Sektoren mit strukturellem Wachstum», schreiben Matthew Quaife, Head of Multi Asset Investment Management und Henk-Jan Rikkerink, Global Head of Solutions and Multi Asset bei Fidelity.
Read More »Fidelity: «Alle Augen auf Trump»
Der überwältigende Sieg der Republikaner bei den Wahlen im November hat die wirtschaftlichen Aussichten für 2025 erheblich verändert. «Die USA werden sich nach innen wenden und protektionistischer agieren», schreibt Salman Ahmed, Global Head of Macro and Strategic Asset Allocation bei Fidelity International.
Read More »«Die Geschichte wiederholt sich in Indonesien schnell»
Die indonesischen Aktien sind in diesem Jahr in Abhängigkeit von den Erwartungen der Märkte an die Haushaltspläne der neuen Regierung auf und ab geschwankt. «Die Pleiten liegen hinter uns – kann man einen Boom erwarten?», fragen sich Taosha Wang, Lead Portfolio Managerin und George Efstathopoulos, Multi Asset Portfolio Manager bei Fidelity.
Read More »Fidelity International erweitert aktive ETF-Produktpalette
Der europäische Markt für aktive ETFs entwickelt sich weiter stark: Auf Jahressicht wuchsen die europäischen Assets under Management um rund 50 Prozent auf mittlerweile fast 50 Milliarden US-Dollar. Fidelity International begegnet diesem Trend und erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive, nachhaltige Anleihe-ETFs.
Read More »China braucht noch «fiskalische Feuerkraft»
«Eine entscheidende politische Wende hat die Märkte endlich wieder für China begeistert. Doch das Wirtschafts- und Gewinnwachstum wird nur dann eintreten, wenn die politischen Entscheidungsträger mit fiskalischer Feuerkraft durchgreifen», schreiben Hyomi Jie, Portfolio Manager, Tina Tian, Portfolio Manager, Peiqian Liu, Asia Economist und Noah Sin, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Fidelity lanciert ersten Blue Transition Bond Fonds
Fidelity International gibt die Auflegung des Fidelity Funds 2 - Blue Transition Bond Fund bekannt. Laut Mitteilung ist dies der erste Blue Transition Bond Fonds weltweit.
Read More »Zeichen stehen auf Flaute
Trotz jüngster Marktunsicherheiten bleibt eine ernsthafte Rezession unwahrscheinlich, unterstützt durch anhaltende staatliche und monetäre Interventionen, die die globale Wirtschaft stabilisieren.
Read More »Absolute Return vs. Total Return Fonds: Was ist der Unterschied?
Die Hauptunterschiede zwischen Absolute Return und Total Return Fonds liegen in ihren Zielen, Strategien und Auswirkungen auf die Performance eines Portfolios und bieten unterschiedliche Ansätze für die Anlageverwaltung.
Read More »