«In einer Zeit, in der Wirtschaftsaussichten und Marktrealitäten auseinanderdriften, bieten Dividendenstrategien eine verlockende Perspektive für Anleger, die nach Zuverlässigkeit suchen», schreibt Stefan Kuhn, Head of ETF Distribution, Europe bei Fidelity.
Read More »Bringt alterndes China der Medizintechnik Schwung?
Chinas Bevölkerung altert schnell, was vielen Unternehmen Kopfzerbrechen bereitet. Die demografische Herausforderung schafft jedoch vielversprechende Aussichten für einheimische Medizintechnikhersteller, die Marktanteile von ausländischen Wettbewerbern gewinnen. Hyomi Jie, Portfoliomanagerin von Fidelity, erklärt, weshalb.
Read More »ETF 2.0: «Interesse der Anleger an Research-gestützten ETFs wird zunehmen»
«Der ETF-Markt entwickelt sich weiter, wobei Anleger zunehmend über rein passive marktkapitalisierungsbasierte ETF-Anlagen hinausgehen und sich für Research-gestützte ETF-Anlagen entscheiden», schreibt Dorcas Phillips, Director bei Fidelity.
Read More »«Drei Gründe, warum Clean-Energy-Aktien wieder gefragt sein könnten»
«Die Risiken für den Sektor sauberer Energien, die sich aus der politischen Ungewissheit, insbesondere in den USA, ergeben, werden das kommende Jahr dominieren. Aber viele schlechte Nachrichten für die Branche sind bereits eingepreist», schreiben Paul Gooden, Analyst und Portfoliomanager und Patrick Graham, Senior Investment Writer bei Fidelity.
Read More »«Warum Net Zero die Antwort auf Japans Problem mit Kreuzbeteiligungen sein könnte»
«Japans Bestreben, die Offenlegung von Emissionen zu verbessern, sind mit den Bemühungen des Landes verstrickt, Kreuzbeteiligungen zu reduzieren, und könnten deren Auflösung beschleunigen», schreiben Tomohiro Ikawa, Head of Engagement & Yi Hu, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »«Indiens Hoffnungen auf eine solare Vormachtstellung sind gedämpft, aber nicht erloschen»
Zwei Jahre nachdem Indien seine ehrgeizigen Solarenergieziele bis 2030 bekannt gegeben hat, sind die Aussichten des Landes, rechtzeitig genügend Kapazitäten zu installieren, gesunken. «Doch trotz der kurzfristigen Herausforderungen werden Indiens robuste Wirtschaft und sein wachsender Durst nach erneuerbaren Energien den Solarboom weiter vorantreiben», schreibt Yi Hu, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Der Natur schaden ist ein Investmentrisiko, sie bewahren eine Chance
Klimaschutz zielt oft auf spezifische Nachhaltigkeitsaspekte, wie CO2-Reduktion, Übergang zu erneuerbaren Energien und Erhalt der Biodiversität. Doch es ist an der Zeit, einen umfassenderen Ansatz zu verfolgen, der den Erhalt der Natur als essenziellen Teil betrachtet. Das fordert Jenn-Hui Tan, Chief Sustainability Officer von Fidelity.
Read More »Der Natur schaden ist ein Investmentrisiko, sie bewahren eine Chance
Klimaschutz zielt oft auf spezifische Nachhaltigkeitsaspekte, wie CO2-Reduktion, Übergang zu erneuerbaren Energien und Erhalt der Biodiversität. Doch es ist an der Zeit, einen umfassenderen Ansatz zu verfolgen, der den Erhalt der Natur als essenziellen Teil betrachtet. Das fordert Jenn-Hui Tan, Chief Sustainability Officer von Fidelity.
Read More »Rallye bei chinesischen Unternehmensanleihen könnte weitergehen
Chinas Onshore-Unternehmensanleihen haben in diesem Jahr eine Hausse erlebt - was angesichts der Schwäche der lokalen Aktien und des allgemein düsteren wirtschaftlichen Umfelds des Landes eher die Ausnahme ist. Und obwohl ein Anstieg des Angebots an chinesischen Staatsanleihen in letzter Zeit einen kurzen Sprung bei den kurzfristigen Kreditkosten verursachte, dürfte sich die Hausse fortsetzen, schreibt Alvin Check von Fidelity.
Read More »Emerging Market Equities: Einblicke, Ausblick und Chancen
«Es war ein volatiles Jahr für Schwellenländeraktien, und obwohl das makroökonomische Umfeld gemischt ist, deuten die nachlassende Inflation und der Beginn der Zinssenkungszyklen auf eine allmähliche Verbesserung hin», schreibt Nick Price, Emerging Markets Portfolio Manager bei Fidelity.
Read More »