Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: blog (page 27)

Tag Archives: blog

Weniger Politik, mehr Markt

[unable to retrieve full-text content]Die Bewältigung der Krise ist nur durch Marktwirtschaft, durch dezentrale Verantwortung und Wettbewerb zu lösen. Das ist der Schlüssel, damit in Deutschland das offensichtliche Versagen auf allen staatlichen Ebenen überwunden werden kann. Der Beitrag Weniger Politik, mehr Markt erschien zuerst auf Prometheus.

Read More »

Printing Money in Times of Corona

The coronavirus has dominated all of our lives in recent months. Radical paths were taken by politicians in the form of lockdowns to contain the pandemic. But we should recognize that even if the coronavirus is a (major) challenge for us, we always have to keep a holistic view of world events. Just as there are epidemiological factors to consider in this crisis, there are also economic, social, cultural, political and other health factors at play. It is precisely...

Read More »

Mietenwahnsinn: der unsoziale Deckel

Photo: How I see life from Flickr (CC BY-ND 2.0) Es ist ein ausgewachsener Skandal! Ja, auch die Selbstbereicherung bei den Maskendeals, aber darum geht es diesmal nicht. Sondern um eine der populistischsten Maßnahmen, die dieses Land außerhalb des Bereichs der Rentenpolitik seit Langem gesehen hat: den Berliner Mietendeckel. Alternative Wirklichkeiten Durch einen Bericht von Bloomberg ist dieses Projekt inzwischen zu einem international sichtbaren Beispiel für Politikversagen geworden....

Read More »

Auf Nummer langsam

Photo: NOAA Photo Library from Flickr (CC BY 2.0) Von Dr. Alexander Fink, Universität Leipzig, Senior Fellow des IREF – Institute for Research in Economic and Fiscal Issues und Fabian Kurz, Doktorand der Volkswirtschaftslehre. Die Zulassung der ersten Corona-Impfstoffe hat gezeigt, dass sichere und schnelle Zulassungen möglich sind. Da Zulassungsbehörden allerdings einen systematischen Anreiz haben, Zulassungen zu verzögern, sollten zum einen Medikamente bereits vor der Zulassung für...

Read More »

Habeck und der Kapitalismus – Die gescheiterte Kritik, die niemals stirbt

Photo: Markus Spiske from Unsplash (CC 0) Glückskeks oder Kalenderspruch? Esoterisches Selbsthilfe-Buch oder Aufschrift auf der Glasfront eines veganen Cafés im Prenzlauer Berg? Von wem stammt dieses Zitat über die Zukunft nach der Corona-Pandemie? „Weil eine gemeinsam durchgestandene Ausnahmesituation zeigt, dass wir es gemeinsam besser können, gemeinsam schaffen können. Weil wir wissen, dass eine bestandene Gefahr Gemeinschaft schafft. Das wäre dann die Grundlage für einen anderen...

Read More »

No Work in Europe Thanks to Lockdowns

The coronavirus has dominated all of our lives in recent months. Radical paths were taken by politicians in the form of lockdowns to contain the pandemic. But we should recognize that even if the coronavirus is a (major) challenge for us, we always have to keep a holistic view of world events. Just as there are epidemiological factors to consider in this crisis, there are also economic, social, cultural, political and other health factors at play. It is...

Read More »

Mafia in Deutschland: Angebote, die man nicht ablehnen kann?

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Die italienische Mafia fasst Fuß in Deutschland. Mit der Härte des Staates wird ihr nicht beizukommen sein. Stattdessen sollte der Staat die Nachfrage nach Mafia-Ordnung untergraben. Mafia-Gewalt: Jetzt auch bei Ihnen um die Ecke? Die Mafia ist in Deutschland angekommen – das ist der Tenor umfangreicher gemeinsamer Recherchen von FAZ und MDR, die in dieser Woche veröffentlicht wurden. Konkret geht es um die ‘Ndrangheta, die ausgehend von dem kleinen...

Read More »

The end of central banking as we know it

The severest crisis the European Central Bank (ECB) ever faced coincided with the early days of a new Executive Board. Over the past year and a half, the board’s six members, including the ECB’s president and vice president, have all been replaced, either because they resigned, or because their eight-year mandate expired. New team By order of appointment, the new board consists of: Luis de Guindos, who replaced Vitor Constancio as vice president in June 2018...

Read More »

Mehr für alle!

Photo: Joshua Rawson-Harris from Unsplash (CC 0) Von Dr. Alexander Fink, Universität Leipzig, Senior Fellow des IREF – Institute for Research in Economic and Fiscal Issues und Fabian Kurz, Doktorand der Volkswirtschaftslehre. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung ist die weltweite Einkommensungleichheit in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Das ist kein Zufall: Die Einbeziehung von Menschen in armen Ländern in die internationale Arbeitsteilung trägt Früchte. Einer aktuellen...

Read More »

Socialist America?

The idea of socialism is still alive and well in 2021. Looking at the progressives on the fringes of the Democratic Party – the likes of Bernie Sanders and Elizabeth Warren, one might think they are the real culprits keeping the idea alive. Yet, just looking at the 2020 Democratic Party presidential debates, we can see just how alive socialism truly is. Almost all candidates promised ‘free’ stuff and demanded centrally planned solutions to practically all...

Read More »