Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: blog (page 16)

Tag Archives: blog

Unbewältigte Vergangenheit

Wenn man sich daran macht, den Ballast der Vergangenheit aufzuarbeiten, geht es nicht nur darum, sich moralisch aufzuwerten oder gar Vergeltung zu üben. Es geht vor allem darum, dass wir lernen und besser werden. Bei der NS-Diktatur ist uns das recht gut gelungen – in anderen Gebieten liegt aber noch viel Arbeit vor uns. Am 8. Mai 1945 war für viele der Horror nicht vorbei Wie in einem Brennglas ließen sich die Defizite im Umgang mit der Vergangenheit unseres Landes beobachten am 8. Mai 2022...

Read More »

Gehen der Gesellschaft die guten Ideen aus?

Photo: Thomas Park from Unsplash (CC 0) Den ersten Graphen, den ich meinen Studierenden am Anfang jedes Semesters in der Vorlesung über Makroökonomie zeige, ist der Hockey-Stick of Growth. Die Graphik verdeutlicht, dass das globale Bruttoinlandsprodukt zwischen dem Jahr 0 und dem späten 19. Jahrhundert verglichen mit dem heutigen Lebensstandard sehr gering ausfiel, bis es im frühen 20. Jahrhundert kometenhaft anstieg. Einige Wirtschaftshistoriker glauben, dass der Lebensstandard eines...

Read More »

Das Inflationsgespenst

Photo: Jakub Halun from Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) Notenbanken sind Planungsbehörden, die oft daneben liegen. EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sagte noch im September 2021: „Rechnet man also die Basiseffekte der Pandemie heraus, ist die Inflation momentan weiterhin eher zu niedrig als zu hoch.“ Im April stieg die Inflationsrate im Euro-Raum gegenüber dem Vorjahr um 7,5 Prozent. Aus dem flotten Schritt der Geldentwertung im Herbst, ist inzwischen ein veritabler Trab geworden, der...

Read More »

Monetary Metals Completes Latest Capital Raise

Scottsdale, Ariz –May 5, 2022 Monetary Metals® has recently closed a $4.5 million equity capital raise, bringing the total funds raised to over $8.5 million. The goal of the capital raise is to support the company to scale up. This round was oversubscribed, like all previous rounds. The company aimed to raise $3 million. The founder and CEO of Monetary Metals, Keith Weiner commented, “We had strong investor interest in our company during this equity raise, because...

Read More »

Time for a Silver Trade?

The price of silver has been going down, and then down some more. From over $28 a year ago, and over $26.50 a month ago, it’s now at a new low under $22.50. Four bucks down in a month. However, it’s been behaving differently than gold behind the scenes. Let’s look at the gold and silver basis charts to see. Gold Fundamentals – Gold Basis Analysis The gold basis (i.e. abundance to the market) was humming along around 0.5%. Then, as the price began to rise, it rose...

Read More »

Bekenntnisse eines liberalen Pazifisten

Photo: Jebulon from Wikimedia Commons (CC 0) Welche Rolle bleibt einem liberalen Pazifisten in Kriegszeiten? Krieg ist selbst für den Sieger ein Übel Ich verabscheue den Krieg. Und alles was damit zu tun hat: Nationalismus, Militarismus, Hass, und am Ende immer Tod und Leiden. Ich bin Liberaler aus tiefster Hingabe zur menschlichen Einzigartigkeit. Und die gerät im Krieg immer als erste unter die Räder. Denn Krieg ist die Ausgeburt des Kollektivismus, das Ergebnis „gedanklicher Wahnbilder“,...

Read More »

It’s Time for TINA to Retire

To listen to the audio version of this article click here. In the world of trends, history repeats more than it rhymes. Things which were considered “in” decades ago, reemerge as cool again decades later. From mom jeans to vinyl records and even Marxist ideology. The spotlight of today turns to things—both good and bad—once forgotten. Inflation is the latest trend to reemerge. But this isn’t the kind and considerate inflation which hummed quietly in the background...

Read More »

Hütet Euch vor den vermeintlichen Realisten!

Photo: Narodowe Archiwum Cyfrowe from Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) Arm in Arm stehen Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften im Rampenlicht und warnen vor einem übereilten Boykott russischer Energieträger. Wie strategisch denken solche Akteure eigentlich? Sanktionen sind meist Symbolpolitik Sanktionen sind eines der liebsten Mittel von Demokratien. Sie sind so praktisch: Man kann die Folgen immer irgendwie vergemeinschaften. Sie verbreiten eine dramatische Aura. Und gleichzeitig spart man...

Read More »

Der deutsche Planungsdschungel: Einmal entrümpeln, bitte

Photo: Aylin Cobanoglu from Unsplash (CC 0) Das Genehmigungsverfahren der Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide wird gerne als Vorbild für die zügige Arbeit der deutschen Behörden genannt: Nur zwei Jahre nach Baubeginn rollen dort schon die Fließbänder. Im Angesicht der vierzehn Jahren Bauzeit des Flughafens Berlin Brandenburg mutet dieser Prozess an wie Lichtgeschwindigkeit. Doch der Schein trügt, denn ganz so einfach war das alles nicht: Allein der Genehmigungsbescheid des...

Read More »

Oil, the Ruble and Gold Walk into a Bar…Part III 

Part III – Gold Standards, the good, the bad, and the ugly. Gresham’s law and gold. Is it even possible to return to a gold standard today? Is Russia leading the push, or do we need something else?   What A Gold Standard Isn’t  Can we all recognize the simple fact that every government price-fixing scheme, ever, has failed?  For example, banana republics have declared their pesos to be worth $1. But when the market decides to redeem pesos for dollars 1-to-1, the...

Read More »