Mit dem geplanten Spinoff CS First Boston orientiert sich die Credit Suisse nach den Investmentbank-Boutiquen der Wallstreet. Tatsächlich wird das ausgelagerte Geschäft noch amerikanischer.
Read More »Fortschritte bei Temenos lassen rebellierende Aktionäre kalt
Obwohl Temenos laufend neue Kunden für Ihre Produkte gewinnt, bleibt das Vertrauen in die Genfer Softwareschmiede angeknackst. Eine Gruppe von Minderheitsaktionären fordert weiterhin eine Radikalkur.
Read More »UBS lanciert neues Tool für reiche US-Kunden
Die Grossbank UBS hat ein neues Tool eingeführt, das sehr vermögenden Kunden in den USA einen konsolidierten Überblick über ihr gesamtes Portfolio in Echtzeit bietet.
Read More »TKB wertet Hypothekenplattform als Erfolg
Die Thurgauer Kantonalbank zieht ein Jahr nach der Lancierung ihrer Plattform zur Vermittlung von Hypotheken eine positive Bilanz.
Read More »Syz gründet Club für Vermögensverwalter
Um unter Vermögensverwaltern an Reichweite zu gewinnen, geht die Genfer Bankengruppe neue Wege: Sie bittet zum «Syz Club».
Read More »Vermögensverwalter aus Zug ringt mit dem Russen-Stigma
Wer am Finanzplatz auch nur den Anschein erweckt, mit Russen im Geschäft zu sein, muss mit Ablehnung rechnen. Eine Zuger Vermögensverwalter mit prominentem Team richtet sich deshalb neu aus.
Read More »Winklevoss-Zwillinge im Sog der Krypto-Insolvenzen
Der grosse Krypto-Anbieter Genesis Global Capital hat am Mittwoch unter Berufung auf das Scheitern der Krypto-Börse FTX die Rücknahme von Kundengeldern in seinem Kreditgeschäft ausgesetzt. Davon betroffen ist auch ein Unternehmen, das von den Winklevoss-Zwillingen gegründet wurde.
Read More »Vontobel: Rückkehrer Georg von Wattenwyl erhält neue Aufgaben
Der langjährige Vontobel-Kadermann Georg von Wattenwyl, der seit rund vier Jahren in Singapur stationiert ist, erhält neue Verantwortlichkeiten und kehrt überraschend in die Schweiz zurück, wie Recherchen von finews.asia zeigen.
Read More »Nächste Generation rückt nach bei Zugerberg Finanz
Beim am Fusse des Zugerbergs domizilierten Vermögensverwalter übernimmt ein Interner die Rolle des Investmentchefs.
Read More »EZB macht steigende Risiken für Finanzstabilität aus
Die Europäische Zentralbank (EZB) macht eine toxische Gemengelage für das Finanzsystem der Eurozone aus: Rezession, steigende Inflation, steigende Kosten und geringere Liquidität lassen die Risiken steigen.
Read More »