Summary:
Der historische Halbjahresverlust der SNB zeige einmal mehr, dass ein Staatsfonds aus SNB-Mitteln keine gute Idee sei, kommentiert Jürg Müller von Avenir Suisse. Nur wenn die Vermögenswerte der SNB geldpolitisch nicht mehr relevant wären, könnten sie anderweitig eingesetzt werden. Das sei keinesfalls der Fall, wie die jüngsten Entwicklungen an den Finanz- und Devisenmärkten aufgezeigt haben.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Notenbanken, Opinion
This could be interesting, too:
Der historische Halbjahresverlust der SNB zeige einmal mehr, dass ein Staatsfonds aus SNB-Mitteln keine gute Idee sei, kommentiert Jürg Müller von Avenir Suisse. Nur wenn die Vermögenswerte der SNB geldpolitisch nicht mehr relevant wären, könnten sie anderweitig eingesetzt werden. Das sei keinesfalls der Fall, wie die jüngsten Entwicklungen an den Finanz- und Devisenmärkten aufgezeigt haben.
Der historische Halbjahresverlust der SNB zeige einmal mehr, dass ein Staatsfonds aus SNB-Mitteln keine gute Idee sei, kommentiert Jürg Müller von Avenir Suisse. Nur wenn die Vermögenswerte der SNB geldpolitisch nicht mehr relevant wären, könnten sie anderweitig eingesetzt werden. Das sei keinesfalls der Fall, wie die jüngsten Entwicklungen an den Finanz- und Devisenmärkten aufgezeigt haben.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Notenbanken, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes SNB mit Quartals-Gewinn von 6,7 Milliarden Franken
investrends.ch writes EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent
investrends.ch writes Grossbritannien: Inflation etwas tiefer als erwartet
investrends.ch writes Der Goldpreis setzt seinen Rekordlauf fort