Im Crypto Valley ist nach dem Corona-Shutdown vom März die Angst umgegangen, das Geld gehen den Startups aus. Die Angst war berechtigt. Doch die boomenden Kryptowährungen kamen dem Zuger Blockchain-Hub zuhilfe.
Read More »EU-Staaten fordern straffe Regeln für Kryptowährungen
Dass das Projekt «Libra» des Facebook-Konzerns bei Zentralbanken und Finanzbehörden einen wunden Punkt getroffen hat, zeigt ein Vorstoss von fünf grossen EU-Staaten. Die Allianz bedingt sich die Option aus, allenfalls mit aller Härte gegen Kryptowährungen vorgehen zu können.
Read More »Schweizer Kunden wollen Multibanking – aber bitte gratis
Schweizer Bankkunden wären – vor allem die jüngeren – für Multibanking zu haben. Bezahlen wollen sie für den Fintech-Service aber nichts, wie eine neue Umfrage zeigt.
Read More »Schwyzer Kantonalbank: Alles neu in Reichenburg
Die Schwyzer Kantonalbank kündigt die Neueröffnung ihrer Filiale in Reichenburg an. Dort kommt es nun auch zum Führungswechsel.
Read More »CS-Chef Thomas Gottstein: Aargauer Sticheleien
Thomas Gottstein, CEO der Credit Suisse, hat in einem Interview einmal mehr gegen die bevorteilten Kantonalbanken ausgeteilt. Im Aargau, wo die Staatsbank gerade ihre Chance wittert, konterte der Bankratspräsident.
Read More »Krypto-Investmentfirma CV VC holt weitere Polit-Prominenz
Einen Alt-Bundesrat, eine ehemalige finnische Ministerin und nun einen früheren deutschen Bundesminister: Die Zuger Krypto- und Blockchain-Investmentfirma CV VC verstärkt sich erneut.
Read More »Home Office: Höchst beliebt bei Schweizer Private Bankern
Das erzwungene Home Office hat die Arbeit der Private Banker massiv erschwert – könnte man meinen. Die Messungen des Zürcher Startup Atwork bei fast zweitausend Berufsleuten zeigen ein ganz anderes Bild, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Bären Gonten: Das perfekte Wochenende in Jan Schochs Hotel
Leonteq-Mitgründer Jan Schoch setzt heute andere Prioritäten. Er hat ein mehr als 400-jähriges Haus renoviert, geht öfters barfuss, begegnet der Finanzwelt mit grösserer Gelassenheit und weiss, wie man ein perfektes Wochenende verbringt.
Read More »Befürchten die externen Vermögensverwalter einen Crash?
Während sich die Renditen von Staatsanleihen auf tiefen Niveaus eingependelt haben, setzte sich die Rally an den Aktienmärkten fort. Die Performance des MSCI World Index liegt inzwischen bei +50 Prozent seit dem Tiefststand im März. Wie positionieren die unabhängigen Vermögensverwalter nun ihre Portfolios?
Read More »Mark Urquhart: «Das grosse Risiko im Index»
Das Coronavirus hielt neben Lektionen in Mathematik, zu «Fat Tails» und Schwarzen Schwänen noch eine weitere Erkenntnis bereit: die Tatsache, dass auch Indizes ein fundamentales Risiko bergen, wie Mark Urquhart in seinem Essay für finews.first schreibt.
Read More »