Von Bill Wirtz (Novo) – In unseren Supermärkten haben sich allerlei Produktaufschriften durchgesetzt, die vom fairen Handel bis zu verschiedenen Umweltstandards reichen. „Ohne Palmöl“ ist eine Beschriftung, die mittlerweile auf einer großen Menge von Produkten zu finden ist. Verbraucher fragen...
Read More »Der verhinderte Marsch: Wenn der Staat das Recht nicht mehr schützt
Von Ramin Peymani (Blog von Ramin Peymani) – Es ist ein kurzer Weg, den der Frauenmarsch am Samstag in Berlin zurücklegen kann, bis nichts mehr geht. Gerade bis zum Checkpoint Charlie kommt die Gruppe der mehr als 1.000 Demonstranten, ehe sie von einigen Hundert linken “Kämpfern” gestoppt...
Read More »Roger Köppel disst Moritz Leuenberger #nobillag
(ll) – In seiner Sendung "Weltwoche daily" äusssert sich Nationalrat Roger Köppel zu der Aussage des Alt-Bundesrats Moritz Leuenberger, die Initianten der No-Billag-Initiative seinen eine esoterische Kapitalistensekte. [embedded content]...
Read More »Ja oder Nein zu No-Billag?
Von Daniel Annen – Auch auf die Gefahr hin, den Leser mit einem weiteren Beitrag zu langweilen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein paar Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, die in der Diskussion über die letzten Wochen entstanden sind. Primär: Die No-Billag-Initiative ist keine...
Read More »Das durfte in der SRF-Skandal-Arena nicht ausgesprochen werden
Von Olivier Kessler (Blog von Olivier Kessler) – Welche Tatsachen wurden der Öffentlichkeit in der SRF-Skandal-Arena durch die wiederholten Unterbrechungen Jonas Projers vorenthalten? Satte 24 Mal hatte SRF-Moderator Jonas Projer in der Arena-Sendung vom 2. Februar 2018 die...
Read More »Wie der Staat im dritten Jahrtausend aussehen soll – Von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
(ll) – Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein präsentiert den Staat der Zukunft. Vortrag im Rahmen der 5. Jahreskonferenz des Ludwig von Mises Institut Deutschland am 21. Oktober 2017. Das Thema der Konferenz lautete: „Small is beautiful – vom Vorteil kleiner politischer Einheiten“....
Read More »SRF-Skandal-Arena: Was hinter den Kulissen geschah
Von Olivier Kessler (Blog von Olivier Kessler) – Die SRF-Arena-Sendung vom 2. Februar 2018 war ein weiteres Musterbeispiel für journalistisches Versagen beim Staatssender SRG. Nachfolgend einige pikante Hintergründe zur gestrigen Sendung. Kurz vor der Sendung instruierte Moderator Jonas...
Read More »Wie die EZB die Währung zerstört – Interview mit MdB Peter Boehringer (AfD)
Als fundierter Kenner der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ist Peter Boehringer z.Zt. der wohl renommierteste Experte für das Geldsystem im Bundestag. GROSSE FREIHEIT TV sprach über die Geldpolitik der EZB, Target2, Rechtsbrüche im Rahmen des Geldsystems, Zukunft des Euros, die...
Read More »4 Mythen über den Kapitalismus
Von James Davenport (Foundation of Economic Education) -Als Collegeprofessor bin ich immer wieder vollkommen entsetzt über den Verständnismangel, den die meisten Studenten bei dem Thema „Kapitalismus“ vorweisen. Trotz der Bedeutung für das tägliche Leben, haben relativ wenige Menschen ein...
Read More »Kann Anarchie funktionieren?
Anarchismus bedeutet Chaos, so hört man es immer wieder. Aber stimmt das überhaupt? Und was bedeutet "Anarchie" eigentlich genau? Darum geht es in diesem Video – und darum, ob ein anarchisches Gesellschaftssystem funktionieren könnte. [embedded content]...
Read More »