Der Euro stieg. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1139 (Montag: 1,1126) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8977 (0,8987) Euro. Am deutschen Rentenmarkt legten die Anleihenkurse zu. Der Rentenindex Rex gewann 0,31 Prozent auf 127,60 Punkte. Die Umlaufrendite fiel entsprechend von 2,14 Prozent am Montag auf 2,10 Prozent. Der Bund-Future büsste 0,19 Prozent auf 134,78 Punkte ein.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt
investrends.ch writes Unsicherheit bremst M&A-Aktivitäten in der Schweiz
investrends.ch writes VW startet mit dem selbstfahrenden Bus
investrends.ch writes US-Zölle: Japans Exporte sinken weniger als erwartet
Der Euro stieg. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1139 (Montag: 1,1126) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8977 (0,8987) Euro. Am deutschen Rentenmarkt legten die Anleihenkurse zu. Der Rentenindex Rex gewann 0,31 Prozent auf 127,60 Punkte. Die Umlaufrendite fiel entsprechend von 2,14 Prozent am Montag auf 2,10 Prozent. Der Bund-Future büsste 0,19 Prozent auf 134,78 Punkte ein.