Die Wahrscheinlichkeit für eine «weiche Landung» der Weltwirtschaft habe sich aber erhöht, so die G20-Staaten in dem dreiseitigen Papier, das der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag vorlag und über das noch verhandelt wird. In diesem Jahr sollte sich das Wachstum stabilisieren. Der Internationale Währungsfonds rechnet 2024 mit einem globalen Wachstum von 3,1 Prozent, 2025 dürften es dann 3,2 Prozent werden.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht
Die Wahrscheinlichkeit für eine «weiche Landung» der Weltwirtschaft habe sich aber erhöht, so die G20-Staaten in dem dreiseitigen Papier, das der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag vorlag und über das noch verhandelt wird. In diesem Jahr sollte sich das Wachstum stabilisieren. Der Internationale Währungsfonds rechnet 2024 mit einem globalen Wachstum von 3,1 Prozent, 2025 dürften es dann 3,2 Prozent werden.