Bei den Ratingagenturen Moody's und Fitch haben die USA gegenwärtig die Spitzennote "AAA". Die Agentur Standard and Poor's (S&P) hingegen stuft wie Scope das Land mit ihrer zweitbesten Note ein, die bei S&P "AA+" lautet. Anders als nun Scope hatte sich S&P im März allerdings zuversichtlicher gezeigt, dass der Schuldenstreit beigelegt wird, und den Rating-Ausblick unverändert als "stabil" bezeichnet.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Bei den Ratingagenturen Moody's und Fitch haben die USA gegenwärtig die Spitzennote "AAA". Die Agentur Standard and Poor's (S&P) hingegen stuft wie Scope das Land mit ihrer zweitbesten Note ein, die bei S&P "AA+" lautet. Anders als nun Scope hatte sich S&P im März allerdings zuversichtlicher gezeigt, dass der Schuldenstreit beigelegt wird, und den Rating-Ausblick unverändert als "stabil" bezeichnet.