Auch im laufenden Jahr sei mit einer hohen Zahl erpresserischer Ransomware-Angriffe zu rechnen, zugleich seien die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne mit 4,35 Millionen Dollar so hoch wie nie zuvor und könnten in diesem Jahr die Schwelle von fünf Millionen Dollar überschreiten, hiess es. Der Krieg in der Ukraine und weitere geopolitische Spannungen erhöhten das Risiko eines gross angelegten Cyberangriffs durch staatlich geförderte Akteure. "Grosse Unternehmen sind mittlerweile daran gewöhnt, zur Zielscheibe zu werden, und diejenigen, die über ein angemessenes Niveau an Cybersicherheit verfügen, können die meisten Angriffe abwehren", sagte AGCS-Vorstandsmitglied Shanil Williams,
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Auch im laufenden Jahr sei mit einer hohen Zahl erpresserischer Ransomware-Angriffe zu rechnen, zugleich seien die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne mit 4,35 Millionen Dollar so hoch wie nie zuvor und könnten in diesem Jahr die Schwelle von fünf Millionen Dollar überschreiten, hiess es. Der Krieg in der Ukraine und weitere geopolitische Spannungen erhöhten das Risiko eines gross angelegten Cyberangriffs durch staatlich geförderte Akteure. "Grosse Unternehmen sind mittlerweile daran gewöhnt, zur Zielscheibe zu werden, und diejenigen, die über ein angemessenes Niveau an Cybersicherheit verfügen, können die meisten Angriffe abwehren", sagte AGCS-Vorstandsmitglied Shanil Williams,