Ende März forderte Musk dann zusammen mit zahlreichen Experten aus der Branche eine sechsmonatige Pause bei der KI-Entwicklung. "Leistungsstarke KI-Systeme sollten erst dann entwickelt werden, wenn wir sicher sind, dass ihre Auswirkungen positiv und ihre Risiken überschaubar sind", hiess es damals in einem offenen Brief. Die Verfasser warnten darin vor Gefahren der generativen KI, der Technologie hinter ChatGPT.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Neuer Rekord bei ETF-Abschlüssen
investrends.ch writes Kauflaune in Deutschland bessert sich leicht
Ende März forderte Musk dann zusammen mit zahlreichen Experten aus der Branche eine sechsmonatige Pause bei der KI-Entwicklung. "Leistungsstarke KI-Systeme sollten erst dann entwickelt werden, wenn wir sicher sind, dass ihre Auswirkungen positiv und ihre Risiken überschaubar sind", hiess es damals in einem offenen Brief. Die Verfasser warnten darin vor Gefahren der generativen KI, der Technologie hinter ChatGPT.