Ein wahrscheinliches Szenario sieht vor, dass die UBS die Credit Suisse erwirbt, aber letztlich nur das Wealth und das Asset Management behält, die Investmentbank hingegen abstösst, heisst es. Die Gespräche über das Schicksal der profitablen Schweizer Banksparte der Credit Suisse seien noch im Gange. Diese dürfte für die UBS zwar attraktiv sein, könnte aber zu einer zu starken Konzentration des einheimischen Bankensektors führen, so die Personen.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes Aktien Schweiz Schluss: Schwache Schwergewichte ziehen SMI deutlich ins Minus
Cash - "Aktuell" | News writes Nicht nur die Dividende zählt: Welche Schweizer Versicherungs-Aktien Chancen bieten
Cash - "Aktuell" | News writes Bernstein: Auch diese Chip-Aktien profitieren vom KI-Boom
Cash - "Aktuell" | News writes Ökonomen-Umfrage: Fed hält nächste Woche die Füsse still
Ein wahrscheinliches Szenario sieht vor, dass die UBS die Credit Suisse erwirbt, aber letztlich nur das Wealth und das Asset Management behält, die Investmentbank hingegen abstösst, heisst es. Die Gespräche über das Schicksal der profitablen Schweizer Banksparte der Credit Suisse seien noch im Gange. Diese dürfte für die UBS zwar attraktiv sein, könnte aber zu einer zu starken Konzentration des einheimischen Bankensektors führen, so die Personen.