Belastet wurden sichere Anlagen, zu denen amerikanische Staatsanleihen gezählt werden, durch eine recht freundliche Wall Street. Neue Konjunkturdaten fielen insgesamt durchwachsen aus. Derweil nimmt die geldpolitische Debatte Fahrt auf. Nach Notenbankvize Richard Clarida äussern sich immer mehr Notenbanker in Richtung einer perspektivisch weniger grosszügigen Ausrichtung. Vorerst geht es darum, über eine Verringerung der immensen Wertpapierkäufe zu sprechen. Zurzeit führt die Fed dem Finanzsystem über Anleihekäufe Mittel über monatlich 120 Milliarden Dollar zu. So sollen die Finanzierungskonditionen günstig gehalten und die Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützt werden./bgf/jkr/he/ajx/he (AWP)
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Deutschland: Möglicherweise bald 50-jährige Staatsanleihen
investrends.ch writes Swiss Re: Naturkatastrophen könnten Versicherer mehr als hundert Milliarden Dollar kosten
investrends.ch writes Lufthansa stoppt Duty-Free-Verkauf – Swiss hält daran fest
investrends.ch writes Deutsche Bank mit Gewinnsprung – Aktie steigt
Belastet wurden sichere Anlagen, zu denen amerikanische Staatsanleihen gezählt werden, durch eine recht freundliche Wall Street. Neue Konjunkturdaten fielen insgesamt durchwachsen aus.
Derweil nimmt die geldpolitische Debatte Fahrt auf. Nach Notenbankvize Richard Clarida äussern sich immer mehr Notenbanker in Richtung einer perspektivisch weniger grosszügigen Ausrichtung. Vorerst geht es darum, über eine Verringerung der immensen Wertpapierkäufe zu sprechen.
Zurzeit führt die Fed dem Finanzsystem über Anleihekäufe Mittel über monatlich 120 Milliarden Dollar zu. So sollen die Finanzierungskonditionen günstig gehalten und die Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützt werden./bgf/jkr/he/ajx/he
(AWP)