Bild: Unsplash Durch ein mittlerweile langanhaltendes Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage befinden sich die Rohstoffe in einem Abwärtszyklus. Dabei ist gemäss Shawn Driscoll von T. Rowe Price nicht auszuschliessen, dass dieser noch mehrere Jahre andauert. "Anlagen in natürliche Ressourcen boten bereits in der Vergangenheit eine wirkungsvolle Absicherung gegen Inflation bzw. Deflation",...
Read More »“Dem institutionellen Markt kommt eine Vorreiterrolle zu”
Paolo Corredig, Länderchef Schweiz, T. Rowe Price Der US-Asset Manager T. Rowe Price ist seit zehn Jahren in der Schweiz. Der hiesige Finanzplatz sei von grosser Bedeutung für die meisten global agierenden Asset Manager, sagt Länderchef Paolo Corredig. Im Wettbewerb müssten aktive Asset Manager der Qualität bzw. der Performance ihrer Investment-Lösungen die höchste Priorität zuordnen, um den Preis zu rechtfertigen. ...
Read More »US-Wirtschaft nimmt den Fuss vom Gaspedal
Bild: Unsplash Nach einem Jahr, in dem die US-Wirtschaft die meisten anderen entwickelten Staaten übertraf, deutet gemäss Arif Husain von T. Rowe Price vieles auf eine langsamere Gangart im 2019 hin. Diese wird das Wachstum in Richtung des langfristigen Durchschnittspotenzials zurückführen. Da die Wirkung der fiskalischen Impulse nachlässt und die Unsicherheit über die Handelszölle weiterhin...
Read More »“Dies ist ein guter Einstiegszeitpunkt”
Foto Pixabay Die Marktschwäche im Dezember eröffnet Anlegern attraktive Einstiegschancen, meint Rob Sharps, Group CIO von T. Rowe Price. Die Volatilität dürfte zwar weiterhin hoch bleiben, doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erscheinen günstig. Das Zusammentreffen disruptiver Marktkräfte, von denen sich viele schon länger am Horizont abgezeichnet hatten, führte in jüngster Zeit weltweit...
Read More »Keine Angst vor dem Abschwung
Bild: Pixabay In den USA wächst die Sorge vor einer Rezession und Spekulationen über die Folgen einer Drehung der Zinskurve nehmen zu. Ken Rochard von T. Rowe Price empfiehlt, einen Schritt zurückzutreten, um zu verstehen, was eine inverse Zinskurve tatsächlich bedeutetet – und was nicht. Die wichtigste Frage nimmt Ken Rochard, Portfolio Manager bei T. Rowe Price, vorne weg: "Ist eine inverse...
Read More »Fünf Themen, die 2019 entscheidend prägen werden
Bild: Unsplash Experten von T. Rowe Price haben fünf Hauptthemen ausfindig gemacht, die weiter die Schlagzeilen beherrschen werden und die Performance von Finanzanlagen im Jahr 2019 massgeblich beeinflussen dürften. Während das Jahresende näher rückt, sehen sich die Anleger mit allerlei disruptiven Entwicklungen konfrontiert – in der geopolitischen Arena steht die Möglichkeit von...
Read More »Tapering und der Handelsstreit – ein Paradigmenwechsel?
Bild: Pixabay Die US-Wirtschaft präsentiert sich derzeit in recht guter Verfassung. Aber das Ende der quantitativen Lockerung, kombiniert mit Zinserhöhungen, wird wahrscheinlich irgendwann zu einer Verlangsamung oder möglicherweise sogar zu einer Rezession führen, meint Quentin Fitzsimmons von T. Rowe Price. "Es ist schwer vorherzusehen, wann die US-Konjunktur schwächer wird. In Europa hingegen...
Read More »Südafrikas Weichen werden neu gestellt
Bild: Karl Heinz Laube, Pixelio Südafrika wird in den kommenden Jahren unter der Führung des neuen Präsidenten Cyril Ramaphosa einen Wandel erleben, so Oliver Bell, Frontier Markets-Experte bei T. Rowe Price, anlässlich der heutigen Rede des Präsidenten. Südafrika befindet sich an einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Wendepunkt. Mit dem Rücktritt von Jacob Zuma als Präsident...
Read More »Emerging Markets: Risiken drohen vermehrt von aussen
Bild: Pixabay Aus Sicht von Samy Muaddi, Portfoliomanager bei T. Rowe Price, bieten Schwellenländer auch nach der guten Performance von 2017 noch interessante Möglichkeiten. Sie profitieren von Fortschritten durch Reformen in Wirtschaft und Politik. Daher seien bei vielen traditionellen Schwächen, wie hohen Leistungsbilanzdefiziten und niedrigen inflationsbereinigten Zinsen, Verbesserungen unübersehbar. ...
Read More »Fünf Schlüsselaspekte für europäische Hochzinsmärkte
Bild: Pixabay Zu Beginn des neuen Jahres wirft Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price, einen Blick auf fünf Aspekte, die an den europäischen Hochzinsmärkten eine zentrale Rolle spielen werden. Die europäischen Hochzinsmärkte werden gemäss Mike Della Vedova, Portfoliomanager und Analyst in der Fixed Income Abteilung bei T. Rowe Price, speziell durch fünf Faktoren beeinflusst. Daher...
Read More »