Mit dem EDM Strategy und EDM Spanish Equity registriert das Institut zwei luxemburgische Fonds in der Schweiz. Die spanische Investmentfonds-Firma EDM hat zwei ihrer luxemburgischen Fonds in der Schweiz registrieren lassen, um ihre Vermarktung in dem Land anzutreiben. Beide wurden bereits von der Schweizer Finanzmarktaufsicht, der FINMA, genehmigt. Es handelt sich um die Fonds...
Read More »Märki Baumann verkauft Tochter
(Foto fondstrends) Märki Baumann verkauft die Tochtergesellschaft Incore Bank an das IT-Unternehmen Sobaco. Sobaco übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Incore Bank von der Privatbank Märki Baumann. Märki Baumann wird eine Minderheitsbeteiligung behalten. Sobaco ist ein IT-Unternehmen für Banken und Vermögensverwalter, während die Incore Bank umfassende...
Read More »CFA-Blitzumfrage: Brexit stärkt den Finanzplatz Schweiz
Christian Dreyer CFA, CEO von CFA Society Switzerland. Fast die Hälfte aller befragten Finanzexperten glauben, dass sich der Austritt von UK aus der Europäischen Union positiv auf den hiesigen Finanzplatz auswirken wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von CFA. Der Finanzplatz Frankfurt dürfte der grosse Nutzniesser eines Austritts Grossbritanniens aus der EU sein. Aber auch...
Read More »Erster ausländischer Robo-Advisor in der Schweiz
(Bild: Pritle) Der niederländische Online-Vermögensverwalter Pritle ist der erste ausländische Robo-Advisor, der seine Dienste auch in der Schweiz anbietet. Wie aus einer Meldung von finews.ch hervorgeht, wird das niederländische Fintech-Unternehmen Pritle seinen Dienst in der Schweiz und Österreich ausweiten. Dadurch wird Pritle der grösste unabhängige Anbieter von...
Read More »Credit Suisse setzt auf Robotik-Fonds
Das Credit Suisse Asset Management lanciert den Credit Suisse (Lux) Global Robotics Equity Fund. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, vom langfristigen Wachstumstrend für Robotik und Automatisierung zu profitieren. Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution, die von Automatisierung und künstlicher Intelligenz geprägt ist. Mit der Lancierung des Credit...
Read More »Vontobel übernimmt Vescore
Raiffeisen und Vontobel stellen ihre Partnerschaft im Asset Management neu auf und verstärken die Zusammenarbeit. Raiffeisen konzentriert sich auf die Kundenbetreuung und -beratung im Anlagegeschäft und Vontobel konzentriert sich auf die Produktentwicklung und -verwaltung und übernimmt die bisherige Raiffeisen-Tochter Vescore. Um den steigenden Kundenbedürfnissen bezüglich Service...
Read More »2016 wird wohl kein guter Jahrgang für IPOs
Die Zahl der Börsengänge nimmt ab (Bild: Pixelio, Dieter Schütz). Die Zahl der weltweiten Börsengänge ist im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 % zurückgegangen, das Emissionsvolumen gar um 61 %. Trotz schwierigen Quartals gingen drei Schweizer Firmen im zweiten Quartal an die Börse, zwei davon im Ausland. Nach einem schwachen Jahresauftakt mit weltweit gerade...
Read More »Baring legt neuen Absolute Return Fonds auf
Bild: Twitter Der Baring Dynamic Absolute Return Fund ist eine Long-/Short-Strategie, deren Zielsetzung positive absolute Erträge über einen rollierenden 3-Jahres-Zeitraum sind. Baring Asset Management lancierte am 23. Juni den Baring Dynamic Absolute Return Fund. Der Fonds verwendet Long- und Short-Strategien mit dem Ziel einer marktneutralen Rendite. Er wird von James Ind...
Read More »GAM übernimmt englischen Multi-Strategie-Manager
GAM kauft Cantab Capital Partners (Cantab), ein systematischer Multi-Strategie-Manager mit Sitz in Cambridge, UK. Cantab verwaltet für institutionelle Kunden weltweit Vermögen von insgesamt vier Mrd. US-Dollar. Zudem lanciert GAM die neue Anlageplattform GAM Systematic. Mit der Akquise von Cantab steigt GAM in das stark wachsende Segment der skalierbaren systematischen...
Read More »SKSF – Was lange währt wird endlich gut
Die Schweizerische Kommission für Standardisierungen im Finanzbereich hatte am 24. Juni zur Fonds-Konferenz eingeladen. Hochkarätige Präsentationen bestätigten, dass die Schweiz sich als führender Standort im Fondsmarkt behaupten und weiter ausbauen kann. Trotz der Brexit Überraschung am Morgen und eventueller Krisensitzungen verlief die Konferenz wie geplant und professionell als...
Read More »