(Foto fondstrends) Märki Baumann verkauft die Tochtergesellschaft Incore Bank an das IT-Unternehmen Sobaco. Sobaco übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Incore Bank von der Privatbank Märki Baumann. Märki Baumann wird eine Minderheitsbeteiligung behalten. Sobaco ist ein IT-Unternehmen für Banken und Vermögensverwalter, während die Incore Bank umfassende Outsourcing-Dienstleistungen für Banken und regulierte Finanzintermediäre anbietet Die beiden Unternehmen werden am Markt weiterhin unter ihren Namen auftreten. Mit zusammen 100 Mitarbeitenden werden sie zum grössten Privat Banking Hub auf Basis der Gesamtbankenlösung Finnova in der Schweiz.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Maerki Baumann, News, NL News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Märki Baumann verkauft die Tochtergesellschaft Incore Bank an das IT-Unternehmen Sobaco.
Sobaco übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Incore Bank von der Privatbank Märki Baumann. Märki Baumann wird eine Minderheitsbeteiligung behalten. Sobaco ist ein IT-Unternehmen für Banken und Vermögensverwalter, während die Incore Bank umfassende Outsourcing-Dienstleistungen für Banken und regulierte Finanzintermediäre anbietet
Die beiden Unternehmen werden am Markt weiterhin unter ihren Namen auftreten. Mit zusammen 100 Mitarbeitenden werden sie zum grössten Privat Banking Hub auf Basis der Gesamtbankenlösung Finnova in der Schweiz.