Forestay Capital, der Digital-Tech-Bereich von Ernesto Bertarellis Investmentfirma Waypoint Capital, hat einen neuen Verwaltungsrat ernannt. Der kennt sich mit Family Offices und Tech hervorragend aus.
Read More »Verlustreiche SNB steht vor neuen Verteilkämpfen
Wie gewonnen so zerronnen – das Bonmot trifft wie selten gut auf die Schweizerische Nationalbank zu. Ihr Eigenkapital ist im ersten Quartal vermutlich drastisch geschmolzen. Der Kuchen für Bund und Kantone wird somit wieder kleiner.
Read More »Coronakrise: Was ist mit den Schweizer Fintechs?
Die Schweizer Banken wurden in die Bewältigung der Coronakrise eingebunden. Sie sollen die Wirtschaft am Laufen halten. Doch was ist mit den Fintechs?
Read More »Corona: Schwedens Weg auf dem Prüfstand
Schweden hat sich in der Coronakrise einem liberaleren Weg verschrieben als die meisten Länder. Die Bilanz: Die Macht der staatlichen Epidemiologen ist erstaunlich gross – und wirtschaftlich hat der Ansatz Schweden sicher (noch) nicht geschadet.
Read More »Ernesto Bertarelli: Einstieg in die Formel 1?
Nachdem Multimilliardär Ernesto Bertarelli den America's Cup gewonnen hat, ist er nun bei Aston Martin eingestiegen. Die Auto-Ikone soll schon nächstes Jahr in der Formel 1 starten.
Read More »Gentwo: Expansion an die Rhône
Das Schweizer Fintech Gentwo expandiert nach Genf. Dafür holt es einen erfahrenen Banker ins Advisory Board, der mit der Westschweiz bestens vertraut ist.
Read More »Risiken im Schweizer Immobilienmarkt steigen
Die düsteren Wirtschaftsaussichten im Zuge der Coronakrise wirken sich auf den Schweizer Immobilienmarkt aus. Die Risiken steigen laut Hypothekenvermittler Moneypark.
Read More »Ehemaliger Cler-Banker steigt ins Cloud-Geschäft ein
Ein Zürcher Startup will KMU bei der Digitalisierung helfen und stellt Cloud-Services zur Verfügung. Mitgründer ist ein ehemaliges Geschäftsleitungsmitglied der Bank Cler.
Read More »Veraison holt Finanzexperten an Bord
Die in Zürich ansässige Investmentgesellschaft Veraison Capital hat ihren Verwaltungsrat mit einem langjährigen Finanzspezialisten erweitert.
Read More »Fabrizio Pagani: «Wie Privatmarkt-Anlagen erschwinglich werden»
Lange Zeit waren direkte Beteiligung an Unternehmen ausschliesslich Grossanlegern vorbehalten. Doch aufgrund neuer Gesetze und Regeln ändert sich das nun. Wie jetzt auch Privatanleger mitmischen können, beschreibt Fabrizio Pagani exklusiv auf finews.first.
Read More »