Coronakrise: 6 Digitaltrends für den Finanzplatz Die Umstellung der Banken auf den Corona-Betrieb gelang rasch. Die Kunden zeigten digitalen Services gegenüber eine sehr hohe Akzeptanz. Die Coronakrise ist ein Augenöffner für die strategische Bedeutung der Digitalisierung, schreibt Martin Hess von der Schweizerischen Bankiervereinigung. https://www.swissbanking.org/de/services/blog/coronakrise-6-digitaltrends-fuer-den-finanzplatz...
Read More »Michael Kramarsch: «Die Obersten der Bank sollten sich in Bescheidenheit üben.»
Corona hat die Wirtschaft auf den Kopf gestellt: Einzelne Schweizer Bankmanager üben sich im Lohnverzicht. Warum sie das tun und 2021 ein hartes Jahr für Bankchefs wird, erklärt der Vergütungsspezialist Michael Kramarsch im Gespräch mit finews.ch.
Read More »Entgegen aller Erwartung: Cash-Nutzung erreicht Rekorde
Die Digitalisierer des Finanzwesens wittern Morgenluft wegen der Coronakrise. Doch neue Daten aus Europa zeigen: Die Barbezüge sind in den letzten Monaten massiv angestiegen.
Read More »Früherer Falcon- und Avaloq-Manager wechselt zu Regtech
Er war einst operativer Chef der Falcon Private Bank und CEO der Bankensoftware-Schmiede Avaloq in der Schweiz. Nun stösst der Ex-Banker zu einem Regtech mit besten Verbindungen ins Zuger Crypto Valley.
Read More »UBS: Besitzerwechsel bei der Tessiner KI-Schmiede
Die UBS trennt sich von einem Bürokomplex in der Nähe von Lugano. Was mit dem viel beachteten Labor für Künstliche Intelligenz dort geschieht.
Read More »Raiffeisen geht den Wandel an
18 Monate nach seiner Nomination hat Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident Guy Lachappelle seine Vision der Raiffeisen Gruppe für das Jahr 2025 vorgestellt. Der grosse Sprung nach vorne ist – digital. Raiffeisen baut ein Ökosystem.
Read More »Corona: So sieht das «New Normal» für Fondsverkäufer aus
Auch für den Fondsvertrieb gibt es wohl keine Rückkehr zur Normalität nach dem Lockdown. In der Arbeit der Verkaufsleute wird sich Grundlegendes ändern.
Read More »Sandro Meichtry: «So lernen wir Generation Y kennen»
Die Bank Thalwil kooperiert mit einem Fintech und verspricht sich davon, neue Kunden zu erreichen. «Es ist spannend, unsere Aktivitäten so ins Immobiliengeschäft auszuweiten», sagt CEO Sandro Meichtry im Interview mit finews.ch.
Read More »Adriana Ospel: Mit der SVP ins Schwyzer Banking
Adriana Ospel, die Witwe von Marcel Ospel, will in den Bankrat der Schwyzer Kantonalbank – und zwar als Vertreterin der SVP. Das sorgt für Irritationen.
Read More »Steueroptimierung kommt Banque Eric Sturdza teuer zu stehen
Die Banque Eric Sturdza optimierte ihre Steuerausgaben via die britische Insel Guernsey, bis das Bundesgericht dem Ganzen einen Riegel schob. Darum weist das Institut für 2019 einen happigen Verlust aus – andere Genfer Banken sind jetzt nervös.
Read More »