Unter Co-Chef Iqbal Khan hat das UBS Global Wealth Management die Kreditvergabe an reiche Privatkunden forciert. Wegen des Archegos-Verlustes stellen bezüglich dieser Wachstumsstrategie Fragen im Raum.
Read More »Schweizer Banken: Stellenzuwachs erstmals seit zehn Jahren
Die Schweizer Banken beschäftigen erstmals seit zehn Jahren wieder mehr Personal. Während der Corona-Pandemie hatten Institute von Personalabbaumassnahmen mehrheitlich abgesehen.
Read More »Schweizer Banken auf Rekordjagd
Schweizer Vermögensverwalter und Privatbanken steuern auf eines der besten Semesterresultate in der Geschichte zu. Die Gründe dafür liegen nicht allein in den boomenden Märkten und aktiveren Kunden. Und der Anlage-Boom birgt natürlich Risiken.
Read More »Blackrock: Aladdin knüpft am grünen Teppich
Die legendäre Risikonalayse-Plattform Aladdin des weltgrössten Fondshauses wird auf Nachhaltigkeit programmiert. Neu kommt Expertise zum Klimawandel hinzu.
Read More »SNB: Fingerzeig auf Archegos und Greensill
Das Debakel um die New Yorker Finanzfirma Archegos und die CS-Greensill-Fonds haben auch die Schweizerische Nationalbank aufgeschreckt. Sie warnt vor der Verwundbarkeit der beiden Grossbanken im operativen Geschäft. Die Skandale könnten noch ein Nachspiel haben.
Read More »Top-Regenmacher kehrt der Credit Suisse den Rücken
Für die Credit Suisse haben die massiven Versäumnisse rund um die Skandale mit Greensill Capital und Arechegos weitreichende personelle Konsequenzen. Der Brain Drain ist enorm. Die hat bereits reagiert.
Read More »Hypoplus mit neuen Banken-Partnern
Die Hypothekenvermittlerin Hypoplus weitet das Partner-Netzwerk aus. Neu im Angebot der Comparis-Tochter sind Hypotheken von zwei Regionalbanken und einem Lebensversicherer.
Read More »CSX: So einfach wie Fussball?
Die Credit Suisse hat pünktlich zur Euro ihre neue Werbekampagne für CSX gestartet. Doch ist die im vergangenen Herbst lancierte Banking-App ein Topskorer – oder eher ein Fall für die Ersatzbank?
Read More »Temenos gewinnt Grossprojekt in Frankreich
Die Genfer Software-Schmiede baut für eine französische Grossbank eine neue Plattform. Dabei kommt die Datenwolke von Temenos zum Einsatz.
Read More »Banque Heritage schafft den Turnaround
Nach turbulenten Jahren des Wandels und der fortgesetzten Akquisition ist die Banque Heritage 2020 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Gleichzeitig hat das Genfer Institut wichtige Weichen für das weitere Geschäft in Zürich gestellt.
Read More »