Die Gruppe der Genossenschaftsbanken von Raiffeisen Schweiz hat eine bisherige Kaderfrau der Migros Bank zur neuen Leiterin in der italienischsprachigen Schweiz ernannt.
Read More »Basler KB definiert ehrgeizige Strategie bis 2025
Die Basler Kantonalbank will im Verbund mit ihrer Tochtergesellschaft, der Bank Cler, landesweit Nischen besetzen und neue Partnerschaften eingehen. Für die Strategie bis 2025 hat sich das Institut ambitionierte Ziele gesetzt.
Read More »Test: Klimaverträgliches Anlegen bei Schweizer Banken unmöglich
Der Schweizer Finanzplatz und seine Banken wollen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen. Aber weder die Beratung für interessierte Kunden noch die Produkte taugen was, stellte Greenpeace fest.
Read More »Nächstes Jahr bloss noch 90 Privatbanken in der Schweiz
Vordergründig ist das Swiss Private Banking in sehr guter Verfassung. Doch die Durchschnittswerte der Schweizer Privatbanken zeigen nur das halbe Bild. Der Abstand zwischen den guten Performern und den Banken mit Schwierigkeiten hat sich viel schneller vergrössert als noch in den Vorjahren. Die Gründe.
Read More »State Street ernennt Leiterin für Wertpapier-Sparte
Die im globalen Custody-Geschäft tätige State Street Bank International hat eine zentrale Führungsfunktion neu besetzt.
Read More »SNB warnt vor hoher Verwundbarkeit im Immobilienmarkt
Die Schweizerische Nationalbank schlägt zu den Risiken im Hypothekar- und Immobilienmarkt fast schon alarmistische Töne an. Die Verwundbarkeit sei gestiegen. Zahlreichen Banken drohen Probleme beim Eigenkapital.
Read More »Tessiner Kantonalbank profitiert von starker Hypothekarnachfrage
Dank einem deutlich gesteigerten Hypothekarvolumen und zusätzlichen Kundengeldern gelang es der Tessiner Kantonalbank, ihren Gewinn im ersten Halbjahr 2021 markant zu erhöhen.
Read More »Pictet holt Goldman-Banker für Londoner Chefposten
Bei Pictet steht an der Spitze der Vermögensverwaltung im Londoner Büro ein Generationenwechsel an. Der neue Chef kommt von Goldman Sachs.
Read More »Hypogeschäft: «Das Spotlight nicht nur auf die Banken halten»
Die Nationalbank liebäugelt mit der Wiedereinführung des sistierten Eigenkapital-Puffers im Hypogeschäft der Banken. Das schmeckt der Branche gar nicht.
Read More »Private Banking: Die Kleinen litten am meisten
Das schwierige Marktumfeld mach vor allem den kleinen Privatbanken zu schaffen. Wieder ist die Zahl der Institute gesunken und es hat eine Reihe von Übernahmen gegeben.
Read More »