Swiss Life Asset Managers will bestehende Investments mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsansatz stärken und dadurch neue Anlagechancen realisieren.
Read More »Zurich Pensionskassen-Summit 2021: ein virtuelles Highlight
75 Minuten statt zwei Tage, virtuell statt persönlich, chatten statt netzwerken: Das Zurich Pensionskassen-Summit 2021 war trotz erschwerter Umstände ein Erfolg. Die Teilnehmenden diskutierten neben grünen Investments und Infrastrukturanlagen auch die Umverteilung in der 2. Säule.
Read More »Climate Investing – unsere Verantwortung als Vermögensverwalter
Robeco hat vor kurzem bekannt gegeben, bis 2050 für sein gesamtes verwaltetes Vermögen Klimaneutralität erreichen zu wollen. Wir legen Dekarbonisierungsziele für alle Anlagestrategien fest, die im Einklang mit den weltweiten Anstrengungen zu der im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbarten Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C stehen. Aber was bedeutet das für Anleger in der Praxis?
Read More »Klimapolitik und E-Mobilität führen zu Rohstoffboom
Anleger in Schwellenländern können sich freuen: Die Klimapolitik und weltweite Konjunkturprogramme erhöhen die Nachfrage nach Rohstoffen. Unter anderem bei Metallen, welche in Elektrofahrzeugen verwendet werden.
Read More »Den Traum vom Eigenheim realisieren
Die Finanzierung eines Eigenheims ist auf verschiedenen Wegen möglich. Die Experten der Zurich Invest AG bieten auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Finanzierungskonzepte.
Read More »ESG verbessert das Risiko-Ertrags-Profil
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bewirkt nicht nur soziale und ökologische Verbesserungen sowie wettbewerbsfähige Renditen, sondern hat einen positiven Einfluss auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Read More »Multi-Asset in China: Zehn Fragen zur Strategie
Gian Plebani, Multi-Asset-Experte für China und Portfolio Manager für die Strategie China Allocation Opportunity, hat im Rahmen einer längeren Q&A Fragen zu aktuellen Entwicklungen am chinesischen Markt, Strategieänderungen und Anlageaussichten für 2021 beantwortet.
Read More »Rückblick 2020, Ausblick 2021
Am 8. Januar 2020 berichtete die Neue Zürcher Zeitung erstmals vom Ausbruch einer mysteriösen Lungenkrankheit in China. Heute wissen wir, dass diese Meldung eine weltweite Gesundheitskrise und die schwerste Rezession seit Jahrzehnten ankündigen sollte.
Read More »Unsere Mix-Portfolios für alle Bedürfnisse
Mit umfassenden Anlage-Gesamtlösungen diversifiziert investieren. Die gemischten Portfolios der Zürich Anlagestiftung mit den Anlagegruppen Mix 20, Mix 45 und Mix 65 decken die Bedürfnisse aller institutionellen Investoren ab. Sie investieren in Aktien, Obligationen, Immobilien und alternative Anlagen weltweit.
Read More »Neuer, erfahrener Manager für unsere Alternative Alpha und Beta Strategien
Die Union Bancaire Privée SA managt die Anlagegruppen «Alternative Alpha» und «Alternative Beta» der Zürich Anlagestiftung. Für die Anlagegruppen «Alternative Alpha» und «Alternative Beta» der Zürich Anlagestiftung wurde mit der Union Bancaire Privée SA ein neuer, erfahrener Manager bestimmt, dessen Team die Anlagestrategie sehr gut kennt.Die Union Bancaire Privée (UBP) SA ist ein Pionier mit langjähriger Expertise – und hat seit Juni 2020 die Bewirtschaftung der Anlagegruppen...
Read More »