Die positive Entwicklung an den Aktien- und Anleihemärkten 2024 hat sich auch in der Langzeitstudie von Pictet niedergeschlagen. Die realen langfristigen Jahresrenditen liegen wieder nah am historischen Durchschnitt.
Read More »Genfer Vermögensverwalter geht in die Offensive
Ninety-Six Partners erweitert seine Dienstleistungen und hat sich dazu personell verstärkt.
Read More »Die erste Externe in der ZKB Philanthropie Stiftung
Der Führungsgremium der Philanthropie-Stiftung der Kantonalbank wird durch eine versierte Stiftungsfachfrau ergänzt. Auch bei der UBS Kulturstiftung kommt es einer personellen Erneuerung.
Read More »Sparkasse Schwyz profitiert von Kundengeldern und Ausleihungen
Die Sparkasse Schwyz kann erneut ein Rekordergebnis vorlegen. Zwar war auch hier der Erfolg aus dem Zinsgeschäft rückläufig, ein starkes Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wirkte dem aber entgegen.
Read More »Lombard Odier erzielt Erfolg auf wichtigem Geschäftsgebiet
Die Genfer Privatbank Lombard Odier präsentiert Zahlen für 2024. Das Ergebnis ist erfreulich, vor allem ein Bereich sticht hervor.
Read More »Glarner Kantonalbank kürzt Dividende
Auch bei der Glarner Kantonalbank haben die tieferen Zinsen Spuren in der Jahresbilanz hinterlassen. Die Dividende wird gesenkt.
Read More »BCV leidet nicht nur unter tieferer Zinsmarge
Die Waadtländer Kantonalbank hat im vergangenen Jahr einen tieferen Erfolg im Zinsengeschäft erzielt und auch die OECD-Mindeststeuer hinterliess Spuren beim Gewinn. Trotzdem wurde das zweitbeste Ergebnis der Geschichte erreicht und die Dividende soll sogar steigen.
Read More »Stefan Mächler: «Der Margendruck hat brutal zugenommen»
Nach über zehn Jahren an der Spitze von Swiss Life Asset Managers reicht Stefan Mächler den Stab weiter. Im Interview mit finews.ch blickt er auf Trends und Veränderungen zurück, die ihn und den Finanzplatz in den letzten 40 Jahren geprägt und beschäftigt haben. Er kommentiert aber auch aktuelle Entwicklungen und äussert sich zu seinen Zukunftsplänen.
Read More »Spital Wetzikon: Erste Aktionärs-Gemeinden wenden sich ab
Die Mehrheit der Gemeinden ist bereit, Kapital einzuschiessen, damit das GZO Spital Wetzikon saniert werden kann. Aber die Exekutiven von Rüti und Bubikon machen nicht mit. Damit sinken die Chancen, dass das GZO wie im vorliegenden Plan vorgesehen auf eine tragfähige finanzielle Basis gestellt werden kann.
Read More »Der schrägste Gastroführer der Schweiz
Seit über fünf Jahrzehnten wacht die Tafelgesellschaft zum Goldenen Fisch über die hohe Kunst der Fischküche in der Schweiz. Mit ihrem «Guide Fischelin» adelt sie die besten Fischrestaurants des Landes – und beweist dabei, dass kulinarische Rituale durchaus mit einem Augenzwinkern gepflegt werden können.
Read More »