Zwischen Latte Macchiato und Patek Philippe: Adriano Lucatelli, der nichts mehr fürchtet als Stillstand.
Read More »Commerzbank-Beteiligung: Jetzt kommt das Kartellamt zum Zuge
Die Unicredit hält einen Anteil von rund 28 Prozent an der Commerzbank. Der deutschen Kartellbehörde wurde nun eine Antrag zur Genehmigung einer Minderheitsbeteiligung von bis zu 29,99 Prozent vorgelegt.
Read More »Wirtschaftskanzlei stärkt ihre Steuerrechtsabteilung
Die bekannte Kanzlei Niederer Kraft Frey hat einen neuen Partner und zwei neue Counsels. Sie sind im Steuerrecht tätig und haben sich unter anderem auf Private-Equity- und andere Unternehmenstransaktionen spezialisiert.
Read More »Ehemaliger CS-Topmanager steigt bei Schweizer Privatbank ein
Fast zwanzig Jahre stand er im Sold der Schweizer Grossbank Credit Suisse. Im November 2023 schied er aus und nahm sich mit seiner Familie eine Auszeit. Nun meldet er sich zurück und steigt als Gesellschafter bei einer Schweizer Privatbank ein, die der frühere Wegelin-Bankier Konrad Hummler präsidiert, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
Read More »Chancen stehen gut für Zinssenkung der SNB im März
Das monatlich von der UBS unter Finanzanalysten erhobene Stimmungsbarometer CFA Indikator hat im Februar einen deutlichen Dämpfer erhalten. Er ist zwar immer noch positiv, aber insbesondere mit Blick auf die US-Inflation auch von Sorgen belastet. In der Schweiz wird im März mit einer Zinssenkung gerechnet.
Read More »Deutschland: Moody’s mahnt
Das Wahlergebnis ist für die Schuldnerqualität Deutschlands nur leicht positiv, sagt die Ratingagentur Moody's. Und sie mahnt, dass eine neue Regierung die strukturellen Probleme anpacken muss.
Read More »Adnovum ernennt Managing Director für neuen Geschäftsbereich
Das Schweizer Software-Unternehmen hat einen Managing Director geholt für seinen neuen Geschäftsbereich «Solutions». Damit will Adnovum einen Impuls für das weitere Wachstum und die Stärkung des Angebots setzen.
Read More »Die BPS (Suisse) mit Rekordergebnis
Die Schweizer Tochter der italienischen Banca Popolare di Sondrio hat 2024 ein Rekordergebnis erzielt. Der Rückschlag im Zinsgeschäft wurde durch Gewinne auf Währungswaps kompensiert, weil sich die Bank in Euro refinanziert. Auch die Einlagen und Ausleihungen sind gestiegen.
Read More »Fintech Amnis holt prominenten Partner an Bord
Amnis schafft es, sich die für eine Expansion nötigen Mittel zu beschaffen. Geldgeber ist auch Swisscom Ventures. Der neue Investor nimmt zudem Einsitz im Verwaltungsrat.
Read More »Schwyzer Vermögensverwalter schnappt sich das nächste Team
Vergangenen Freitag wurde bekannt, dass Alpen Partners ein Portfolio-Management- und Trading-Trio verpflichtet hat. Nun hat sich ein Team um den ehemaligen Leiter der Privatbank Reyl Zürich dem Unternehmen in Bäch angeschlossen.
Read More »