Das Fintech Yokoy lanciert eine Gratis-Kreditkarte für Unternehmen. Die Hypothekarbank Lenzburg wickelt die Zahlungen ab.
Read More »Credit Suisse entlässt betrügerischen Kundenberater
Ein Kundenberater der Credit Suisse hat wiederholt unautorisierte Transaktionen getätigt. Kunden erlitten einen zweistelligen Millionenschaden.
Read More »Marco Pagliara: «Es gab fragwürdige Kundenbeziehungen»
Marco Pagliara will mit der Deutschen Bank den Schweizer Markt der Superreichen aufmischen. Im Interview mit finews.ch sagt er, dass der Trend in der Vermögensverwaltung nun gedreht habe.
Read More »Hypothekarbank Lenzburg: Erneuter Umbau in der Geschäftsleitung
Die Hypothekarbank Lenzburg verkleinert ihre Geschäftsleitung – dies, nachdem sie erst 2019 erweitert worden war. Betroffene ziehen die Konsequenzen.
Read More »Ignaz Miller: «Gelernt habe ich auch von den Ekelzwergen»
Der Autor und Uhrenkenner Ignaz Miller hat eine Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie der letzten dreissig Jahre verfasst. finews.ch publiziert exklusiv als Vorabdruck das Werk «Eine Krise der schöpferischen Zerstörung» in einer Online-Fortsetzungsserie.
Read More »Die besten Weinkarten in Zürichs Restaurants
Die Weinkarte ist oft das Aushängeschild eines Restaurants. Nicht die Anzahl Positionen allein macht es aus, sondern auch die Originalität des Angebotes sowie eine faire Preiskalkulation. Das sind Peter Kellers sieben Geheimtipps in Zürich.
Read More »PKB: Tessiner Privatbank holt Zwei-Wealth-Kader mit Grossbanken-Flair
Die Tessiner PKB Privatbank hat einen neuen Chef für ihr Private Banking ernannt. Der kommt von Zwei Wealth Italien und war vorhin lange bei der Grossbank UBS tätig.
Read More »Amundi: Der Blackrock-Braindrain geht weiter
Der Vermögensverwalter Amundi hat eine neue Verantwortliche für das Geschäft mit Schweizer Pensionskassen und Versicherungen ernannt. Sie kommt von Blackrock und war vorher lange bei der Grossbank UBS tätig gewesen.
Read More »Lionel Aeschlimann: «Mirabaud hat nichts Falsches getan»
Die Geschichte um den spanischen König Juan Carlos und seine angebliche Verbindung zu Mirabaud sei alt und aufgebauscht, findet Lionel Aeschlimann, Partner der Genfer Privatbank. Mirabaud konzentriere sich auf das Jetzt und die Zukunft.
Read More »Studie: «Grüne» Produkte häufig zu teuer
Laut einer Studie der Unternehmungsberatung Kearney sind ökologische Produkte häufig teurer als nötig. Gleichzeitig ist die Kundschaft aber auch bereit, mehr dafür zu bezahlen. Hoffentlich auch für Finanzprodukte.
Read More »