Einzelne Schweizer Finanzakteure haben Nachhaltigkeit inzwischen in ihrer Marke verinnerlicht. Doch im europaweiten Vergleich liegt das hiesige Asset Management zurück, wie eine finews.ch exklusiv vorliegende Studie zeigt.
Read More »Sergio Ermotti: «Es war mir eine Ehre»
Der letzte Tag als Konzernchef der UBS steht bevor. Nun nimmt Sergio Ermotti Abschied von der Belegschaft – in diesen Worten.
Read More »Taurus: Tezos-Partnerschaft trägt Früchte
Die Genfer Krypto-Verwahrungsspezialistin Taurus und die in Zug ansässige Tezos Stiftung arbeiten zusammen. Nun gibt es konkrete Resultate.
Read More »Bankersaläre schwingen in Lohnrunde obenaus
Dass angesichts der Coronakrise, abgesehen von den Spitalangestellten, kaum jemand mit einer Lohnerhöhung rechnet, versteht sich von selbst. Eine Lohnumfrage der Grossbank UBS bestätigt das trübe Bild – wobei die Banker dennoch gut abschneiden dürften.
Read More »Credit Suisse: Fürs Fondsgeschäft tickt die Uhr lauter
Das erfolgsverwöhnte Asset Management der Credit Suisse hat einen überraschenden Gewinneinbruch erlitten. Das verschärft den Handlungsdruck beim Konzern.
Read More »Gazprombank Schweiz erhält Krypto-Bewilligung
Gazprombank Schweiz will sich als Krypto-Institut für Firmen- und Institutionelle Kunden positionieren. Dafür erhielt sie nun die Bewilligung der Finma.
Read More »Der Goldpreis im Banne von Corona
Nachdem das Edelmetall im ersten Halbjahr 2020 eine rasante Wertsteigerung verzeichnet und neue Höchstmarken erreicht hatte, scheint sich das Anlegerinteresse zu verflüchtigen. Sind Kryptowährungen vielleicht doch attraktiver?
Read More »Baloise steckt die Ziele höher
Der Basler Allversicherer Baloise hat seine strategischen Ziele für die nächsten drei Jahre ab 2022 bekanntgegeben. Der Konzern will trotz schwierigem Umfeld in allen Bereichen hochtouriger fahren.
Read More »Credit Suisse verharrt unter den Erwartungen
Die Grossbank Credit Suisse hat die Erwartungen der Finanzgemeinde für das dritte Quartal nicht erfüllt. Restrukturierungskosten, Rückstellungen und der Dollar-Kurs setzten der Grossbank zu. Trotzdem sieht sich die Bank gut positioniert.
Read More »Credit Suisse holt «Blockchain-Diva» in den Verwaltungsrat
Credit-Suisse-Präsident Urs Rohner tritt offiziell aus dem Verwaltungsrat aus und mit ihm zwei weitere Mitglieder. Dafür holt die Schweizer Grossbank zwei prominente Finanzfach-Frauen an Bord. Rohners Nachfolge soll bis Ende 2020 bekanntgegeben werden.
Read More »