Der Chef der grössten US-Bank zählt zu den prominentesten Kritikern von Kryptowährungen. Vor dem US-Kongress holte er diese Woche erneut zum Rundumschlag gegen Bitcoin & Co. aus.
Read More »Queen-Elisabeth-Münze kostet bereits das Zehnfache
Die Popularität der kürzliche verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. findet seinen Niederschlag auch im Münzhandel. Der Wert einer sagenumwobenen Silbermünze dürfte bei einer kommenden Auktion einen Rekordwert erzielen.
Read More »Schweizer Uhren-Firma Patek Philippe macht Private Equity
Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen zwei Genfer Familienunternehmen beteiligt sich der Genfer Luxusuhren-Hersteller Patek Philippe an einer Firma, die Designs für Uhrengehäuse, Armbänder und Zifferblätter anbietet.
Read More »Vor- und Nachteile von Wein-Subskriptionen
Wein im Voraus bezahlen und nach zwei Jahren geliefert bekommen: Wer edle Tropfen «en primeur» erwirbt, muss einige wichtige Punkte beachten. Vielfach lohne sich ein Subskriptionskauf jedoch nicht, findet finews.ch-Weinredaktor Peter Keller.
Read More »«Weltbeste» Investorin geht All-in
Die ARK-Chefin Cathie Wood macht ihrem Ruf für gewagte Wetten alle Ehre.
Read More »Wo es den Geldadel in unsicheren Zeiten hinzieht
Für vermögende Leute wird es angesichts der geopolitischen Unsicherheiten und Veränderungen immer wichtiger, wo sie leben. Neue Erhebungen illustrieren die Migrationsströme der Superreichen.
Read More »Franciacorta oder Prosecco: Das Duell der italienischen Sprudler
Der Prosecco ist der beliebteste, italienische Schaumwein. Sein Herausforderer aus dem gleichen Land ist der Franciacorta. Was die beiden «Sprudler» unterscheidet, und welches seine Favoriten sind, verrät finews.ch-Weinredaktor Peter Keller in diesem Beitrag.
Read More »Bill Ackman befasst sich mit der eigenen Sterblichkeit
An der Wall Street und am Hedgefonds-Himmel ist Bill Ackman ein Star. Unsterblich macht ihn das nicht, wie der Gründer der Finanzfirma Pershing Square selber weiss.
Read More »Institutionelle sorgen für «Home run» am Sammlermarkt
Die Nachfrage nach Sammlerstücken steigt in dem Masse, wie der Appetit auf rezessionssichere Investments wächst. Jetzt werden auch Profiinvestoren hellhörig.
Read More »Wo ist der beste Ort für den Ruhestand?
Manche Schweizerinnen und Schweizer erwägen, auf der Suche nach einem günstigeren und besseren Ort für den Ruhestand ins Ausland zu ziehen. Die wahren Lebenshaltungskosten hängen jedoch stark von der persönlichen Situation und den Ausgabegewohnheiten ab, da sich scheinbar billige Ziele als teuer erweisen können, wie eine UBS-Studie zeigt.
Read More »