Der Zugang zu KI-Tools wie ChatGPT verbessert nicht nur die Produktivität der Berater, sondern führt auch zu qualitativ hochwertigeren Ergebnissen, wie eine internationale Pilotstudie zeigt.
Read More »Die Migration der Millionäre – und was das für die Banken bedeutet
Die Superreichen von heute sind mobil. Das hat weitreichende Folgen für Banken und Finanzplätze, die auf diese Klientel angewiesen sind.
Read More »Walliser Wein-Spezialitäten, die man entdecken sollte
Im Wallis werden rund 60 verschiedene Rebsorten angebaut. Zahlreiche Trauben gedeihen ausschliesslich im grössten Anbaugebiet der Schweiz. Fünf weisse und rote Spezialitäten sind finews.ch-Weinredaktor Peter Keller in jüngster Zeit an Degustationen aufgefallen.
Read More »UBS lädt Top-Kunden für die Formel 1 zur Credit Suisse ein
Das bevorstehende Formel-1-Rennen in Singapur ist das ultimative Stelldichein der asiatischen Hochfinanz. Klar, dass da die UBS und die Credit Suisse im Mittelpunkt stehen. Doch in diesem Jahr ist alles anders – und ein dreister Geldwäscherei-Skandal trübt die Stimmung zusätzlich.
Read More »Warum die Vulkanweine nun voll im Trend liegen
In Sizilien liegt eines der spektakulärsten Anbaugebiete: Am Fusse des Vulkans Ätna werden finessenreiche, komplexe, mineralisch geprägte Rot- und Weissweine produziert. Dies beweisen vier Beispiele, denen in jedem Fall ein Platz in einem gut sortierten Weinkeller gebührt.
Read More »Vitalik Buterin erhält die Goldkarte
Der Gründer von Ethereum und der weltweit zweitwichtigsten Kryptowährung Ether wurde in Taiwan mit der «Employment Gold Card» ausgezeichnet. Der in Moskau geborene Blockchain-Pionier gilt als starker Unterstützer der Inselrepublik.
Read More »Ex-Vontobel-Guru plaudert aus dem Nähkästchen
Ähnlich wie die US-Investorenlegende Warren Buffett pflegt Rajiv Jain einen konservativen Anlagestil. Nun hat der Star-Fondsmanager Einblicke in seine Firma GQG und für ihn prägende Börsenerfahrungen gegeben.
Read More »Enttäuschte NFT-Anleger werfen Sotheby’s Preistreiberei vor
Vor zwei Jahren trieb der NFT-Wahn die seltsamsten Blüten. Jetzt verklagen Anleger ein traditionsreiches Kunstauktionshaus wegen Täuschung. Dabei spielt auch die konkursite Krypto-Börse FTX eine Rolle.
Read More »Was steckt hinter der Franken-Stärke?
Auf der Suche nach Hartwährungen landet man heute fast zwangsläufig beim Franken. Alle grossen Währungen haben in diesem Jahrtausend an Wert gegenüber dem Franken eingebüsst. Der Euro knapp vierzig Prozent, der Dollar 44 Prozent und der Yen sogar 60 Prozent. Warum?
Read More »Fünf Malbec-Weine, die das Potenzial der Sorte zeigen
Das französische Anbaugebiet Cahors ist die Heimat des Malbec. Die rote Rebsorte wurde zudem äusserst erfolgreich nach Argentinien exportiert. In der Schweiz besetzt sie eine Nische. Die finews.ch-Redaktion hat fünf Weine ausgewählt, die den unterschiedlichen Stil von Malbec aufzeigen.
Read More »