Die Anforderungen an den Ruhestand steigen, doch die Vorbereitungen sind oft nicht ausreichend. Die zweite Ausgabe des Raiffeisen Vorsorgebarometers zeigt eine immer grössere Kluft zwischen den Erwartungen, die Menschen in der Schweiz an ihre dritte Lebensphase haben, und ihren tatsächlichen Vorbereitungen. Viele Menschen setzen sich wenig oder erst spät mit ihrer Altersvorsorge auseinander.Menschen in der Schweiz haben hohe Erwartungen an ihre dritte Lebensphase und wollen diese...
Read More »Wohneigentum wird immer mehr zum Privileg
Für viele Schweizerinnen und Schweizer bleibt es beim Traum vom Eigenheim. (Bild: Billion Photos / Shutterstock.com) 71 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben zu wenig Vermögen, um sich ein typisches Einfamilienhaus leisten zu können. Eine noch grössere Hürde stellt aber die kalkulatorische Tragbarkeit dar: In fast allen Schweizer Gemeinden verdient die Mehrheit der Haushalte zu wenig, um sich in der Nähe ein Einfamilienhaus kaufen zu können.Auch in der ersten Hälfte dieses Jahres...
Read More »Leonteq nominiert Raiffeisen-Vertreter für den Verwaltungsrat
Dominik Schärer, nominiert für den Leonteq-Verwaltungsrat. Auf Vorschlag von Leonteqs grösstem Aktionär, Raiffeisen Schweiz, hat der Leonteq-Verwaltungsrat Dominik Schärer als neues Mitglied des Verwaltungsrats nominiert. Zudem beabsichtigt Raiffeisen, ihre 29%-Beteiligung an Leonteq zu behalten.Die Wahl von Dominik Schärer in den Verwaltungsrat von Leonteq soll an einer ausserordentlichen Generalversammlung spätestens Ende September 2019 erfolgen, wie die unabhängige Expertin für...
Read More »Raiffeisen: Delegierte deckeln Managerlöhne
Raiffeisenbank Basel (Quelle: Raiffeisen Schweiz) An der ordentlichen Delegiertenversammlung von Raiffeisen Schweiz hat die Mehrheit der Delegierten den Bericht zu den Vergütungen 2018 nicht akzeptiert. Die Gesamtkompensation von Geschäftsleitungsmitgliedern wird auf unter eine Million begrenzt.An der ordentlichen Delegiertenversammlung von Raiffeisen Schweiz in Crans-Montana haben die 162 Delegierten die Gesamtkompensation der einzelnen Geschäftsleitungsmitglieder ab 1. Juli 2019...
Read More »Raiffeisen Schweiz holt sich neuen Chief Risk Officer
Markus D. Voegelin wird neuer Chief Risk Offier der Raiffeisen Schweiz. Der neue Chief Risk Offier (CRO) der Raiffeisen Schweiz bringt mehr als 15 Jahre Führungserfahrung mit und kommt von der Vontobel Gruppe. Er soll mit seinem Know-how zur Weiterentwicklung der Raiffeisen Gruppe beitragen.Markus D. Voegelin wird neuer Leiter Risiko & Compliance von Raiffeisen Schweiz. Er verfügt über fundierte Kenntnisse im Risikomanagement und bringt mehr als 15 Jahre Führungserfahrung in...
Read More »Raiffeisen will sparen und 200 Stellen abbauen
Raiffeisen Schweiz, St. Gallen. Raiffeisen Schweiz optimiert die Organisation und will stärker auf Kunden, die Raiffeisenbanken und den Markt fokussieren. Gleichzeitig sollen bis 2020 Einsparungen von bis zu 100 Millionen Franken realisiert und 200 Stellen gestrichen werden.Raiffeisen Schweiz führt eine neue Departementsstruktur ein. Damit soll eine bessere Betreuung und Beratung von Raiffeisenbanken, eine innovative Produktentwicklung, durchgängige Prozesse sowie eine effizientere...
Read More »Raiffeisen CEO gibt auf
Patrik Gisel Patrik Gisel tritt per Ende 2018 als CEO von Raiffeisen zurück. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Patrik Gisel tritt per Ende 2018 als Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz zurück und verlässt die Bank. «Mit meinem Rücktritt möchte ich die öffentliche Debatte um meine Person und die Bank beruhigen und die Reputation von Raiffeisen schützen», begründet Patrik...
Read More »Financial watchdog accuses Raiffeisen of major governance failings
The former chief executive of Raiffeisen bank in Switzerland, Pierin Vincenz, spent 15 weeks behind bars. Vincenz was released on Wednesday (Keystone) The Swiss Financial Market Supervisory Authority (FINMA) has concluded its investigation into Swiss bank Raiffeisen, saying it identified “serious shortcomings” in governance. “FINMA has found that the bank’s handling of conflicts of interest was inadequate,” the...
Read More »Exodus im Verwaltungsrat von Raiffeisen
Die Affäre Vincenz erfasst nach dem Präsidenten auch den restlichen Verwaltungsrat von Raiffeisen: Bis 2020 treten neun der elf Verwaltungsräte zurück. Im März 2018 nahm Johannes Rüegg-Stürm als Präsident des Verwaltungsrates von Raiffeisen den Hut, nun folgen bis 2020 neun der elf Verwaltungsräte: Rita Fuhrer, Angelo Jelmini, Daniel Lüscher, Philippe Moeschinger, Laurence de la Serne, Urs...
Read More »Rolex ‘most reputable global brand’ for third straight year
Roger Federer's continued success plays a part in Rolex's image (Keystone) - Click to enlarge Swiss watch brand Rolex has topped a ranking of the world’s most reputable brands for a third year in a row. Rolex beat Danish toy firm Lego for the top spot, while Swiss food manufacturer Nestlé jumped 21 places to rank 33rd. The Reputation Institute compiled the list in its annual Global RepTrack 100external link,...
Read More »