Karl Sevelda Die Aktionäre der Liechtensteinischen Landesbank haben einen erfahrenen Banker und profunden Kenner des europäischen Finanzmarktes und des Finanzplatzes Österreich in den Verwaltungsrat gewählt.Karl Sevelda ist bereits seit mehr als vierzig Jahren im Bankgeschäft aktiv. Von 2013 bis 2017 war er CEO der Raiffeisen Bank International – einer Bankgruppe mit weltweit rund 50'000 Mitarbeitenden. Ausserdem ist er Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Eco Austria....
Read More »Bühler-CFO wird Präsident von Systemcredit
Andreas Herzog Der langjährige Chief Financial Officer des Bühler Konzerns ist zum neuen Verwaltungsratspräsidenten des Schweizer Fintech-Startups Systemcredit ernannt worden.Systemcredit ist der einzige anbieterunabhängige Marktplatz der Schweiz für KMU-Finanzierungen. Diese Unabhängigkeit erlaubt es dem Fintech, auf KMU und deren Kreditbedürfnisse zu fokussieren und für sie im ganzen Schweizer Kreditmarkt die besten Offerten zu suchen, sowie Daten zu erfassen. Nun hat die Firma...
Read More »Von Julius Bär zu Quilvest
Nadia Bargetzi Das Family Office Quilvest hat eine hochrangige Kundenberaterin engagiert, die seit 2005 bei Julius Bär tätig gewesen ist.Das luxemburgische Family Office Quilvest hat gemäss Recherchen von finews.ch die langjährige Kundenberaterin Nadia Bargetzi für sein Lateinamerika-Geschäft sowie für die Vermögensverwaltung auf dem Platz Zürich engagiert. Bargetzi, die von Julius Bär kommt, wo sie im Range eines Managing Directors ebenfalls im Lateinamerika-Geschäft tätig war,...
Read More »Baloise AM: Vertriebschef bringt viel Erfahrung mit
Alfonso Papa Baloise Asset Management besetzt den Posten des Head of Sales und Marketing mit einem ausgewiesenen Vertriebsprofi.Mit Alfonso Papa hat Baloise Asset Management einen Vertriebsleiter eingestellt, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Asset Management Branche zurückblicken kann. In den letzten zehn Jahren war er als CEO Schweiz das Gesicht von NN Investment Partners bzw. bis 2015 der Vorgängerorganisation ING Investment Management.Nach seinem Bachelor in...
Read More »Reuss Private mit Doppelspitze für das Wealth Management
Daniel Ceravolo Die Reuss Private hat zwei Partnern die Leitung des Wealth Management übertragen. Die beiden sollen den Geschäftsbereich als eine der Kernkompetenzen des unabhängigen Vermögensverwalters weiterentwickeln und international stärken.Die Reuss Private ist in den letzten Jahren stark gewachsen. So konnten die betreuten Volumina in den letzten vier Jahren von 430 Millionen auf über eine Milliarde gesteigert werden. Vor dem Hintergrund dieser rasanten Entwicklung hat sich...
Read More »Unigestion verstärkt institutionelles Geschäft in der Deutschschweiz
André Meyer, Unigestion Der Genfer Vermögensverwalter Unigestion verstärkt sein Team in der Deutschschweiz mit der Ernennung eines Verkaufsleiters für das institutionelle Geschäft.André Meyer wird das Business-Development-Team ergänzen, wie Unigestion am Dienstag mitteilte. Er wird von Zürich aus für den Ausbau des Geschäfts mit institutionellen Kunden in der Deutschschweiz verantwortlich sein. In seiner neuen Funktion rapportiert er an Reto Germann, den Head of Institutional...
Read More »Credit Suisse AM schafft ein Thematic Equity Advisory Board
Roland Siegwart, Professor für Autonome Systeme an der ETH Zürich. Credit Suisse Asset Management hat ein Thematic Equity Advisory Board ins Leben gerufen, in dem namhafte Experten aus Wissenschaft und Industrie Einsitz haben. Das Ziel des Gremiums besteht darin, gezielte Einblicke in neue Technologien zu erhalten und den Investmentmanagementprozess zu ergänzen.Im Namen der Thematic Equity Funds hat Credit Suisse Asset Management ein Advisory Board eingerichtet, um gezielte...
Read More »Credit Suisse gründet Kompetenzzentrum für Stiftungen
Isabelle von Jeinsen und Nicole von Reitzenstein (von links) Credit Suisse will gemeinnützigen Stiftungen in der Schweiz unterstützen und gründet dafür ein Kompetenzzentrum. Dieses wird mit drei neu geschaffenen Stellen ausgestattet. Zwei davon wurden bereits mit Stiftungsexpertinnen besetzt.Der Schweizer Stiftungssektor verzeichnet ein starkes Wachstum: die Zahl der Stiftungen in der Schweiz hat sich in den letzten 20 Jahren auf mehr als 13‘000 mit einem Kapital von total rund 100...
Read More »Pimco-Länderchef Schweiz kommt von J.P. Morgan AM
Patrick Beuret, Executive Vice President und Pimco-Länderchef für die Schweiz. Der neue Länderchef Schweiz von Pimco wird die Weiterentwicklung strategischer Wachstumschancen am Schweizer Markt im Global Wealth Management und im institutionellen Geschäft leiten.Pimco, einer der weltweit führenden Investmentmanager für festverzinsliche Wertpapiere, stellt Patrick Beuret als Executive Vice President und Pimco-Länderchef für die Schweiz ein. Er wird die Leitung des Schweizer...
Read More »Lazard Fund Managers mit neuem Leiter Drittvertrieb in der Schweiz
Anton Commissaris Lazard Fund Managers beruft einen Mann mit grosser Erfahrung im Fondsgeschäft zum Leiter Drittvertrieb in der Schweiz.Anton Commissaris ist von Zürich aus für den Wholesale-Vertrieb und das Marketing für Lazard Fund Managers (LFM) in der Schweiz verantwortlich. LFM ist die Vertriebsorganisation von Lazard Frères Gestion und Lazard Asset Management in Kontinentaleuropa. "Commissaris hat Erfahrung im Wholesale-Fondsvertrieb wie kaum ein anderer“, sagt Stephan Heitz,...
Read More »