M&G Investments verstärkt sein Vertriebsteam in der Schweiz und ernennt Michael Labhart in die neu geschaffene Funktion als Head of Institutional Business Development Switzerland.
Read More »M&G lanciert Fonds mit 18 Monaten Laufzeit
M&G legt für europäische Investoren eine Anleihestrategie mit einer festen Laufzeit von 18 Monaten auf. Ziel ist es laut Mitteilung, die attraktivsten Möglichkeiten zu nutzen, die sich seit einem Jahrzehnt an den Kreditmärkten bieten.
Read More »Zentralbanken im Fokus: Die Rolle der EZB in turbulenten Zeiten
In dieser Episode des M&G-Podcasts «Investment Business» spricht Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager und Fixed Income-Experte bei M&G Investments, über die Herausforderungen der Europäischen Zentralbank (EZB) in einer von Krisen und Inflation geprägten Zeit.
Read More »Wie sich Peking gegen die Wachstumsschwäche stemmt
Nach dem Ende der Pandemie sollte es mit der chinesischen Wirtschaft wie gewohnt aufwärts gehen. Doch jetzt sind die Exporte im Juli um 14,5% eingebrochen – deutlich heftiger als erwartet. Mit einer Reihe von Massnahmen will die Regierung der schleppenden Konjunktur neuen Schwung verleihen. David Perrett von M&G kommentiert die Erfolgsaussichten.
Read More »Durch unsichere Märkte navigieren
Was könnte die zweite Jahreshälfte 2023 nach einem ereignisreichen Jahresauftakt für die Finanzmärkte bereithalten? Antworten bietet der M&G-Halbjahresausblick.
Read More »M&G: Chancen bei US-Staatsanleihen
2022 war ein echtes Annus Horribilis für festverzinsliche Wertpapiere. Zweistellige Verluste waren keine Seltenheit. Für Jim Leaviss, CIO Public Fixed Income bei M&G Investments haben die Turbulenzen für einen Neustart bei Bonds gesorgt und damit neue Möglichkeiten eröffnet.
Read More »M&G: Investieren für eine neue Ära
«Sei wie das Wasser», lautet ein legendäres Filmzitat. Es unterstreicht, wie wichtig es ist, flexibel, anpassungsfähig und offen für Veränderungen zu sein. Richard Woolnough, Fondsmanager bei M&G Investments erläutert, warum er einen flexiblen Ansatz bei festverzinslichen Anlagen für angebracht hält und wo er Chancen bei Staats- und Unternehmensanleihen sieht.
Read More »Value-Aktien: Aufholpotenzial vor allem in Europa
Nachdem 2022 eindeutig zugunsten von Value-Aktien verlaufen ist, war der Start in das Jahr 2023 deutlich herausfordernder für die günstig bewerteten Substanzwerte. «Dies ist auf drei wesentliche Faktoren zurückzuführen», erläutert Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G.
Read More »M&G: Grosse Streuung zwischen Gewinnern und Verlierern
Die Umstellung auf Dekarbonisierung schafft völlig neue Industrien und Wertschöpfungsketten. «Doch eine steigende Flut hebt nicht alle Boote an - die Streuung zwischen Gewinnern und Verlierern ist beträchtlich», sagt Michael Rae, Fondsmanager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund.
Read More »“Value-Titel könnten die neuen Wachstumswerte werden”
2022 war ein gutes Jahr für Value-Investing. Nach mehreren Jahren mit schwacher Wertentwicklung übertraf der Anlagestil den breiteren Markt. Investoren stellen sich die Frage: Geht das Value-Comeback weiter? Laut M&G Investments «sprechen mehrere Gründe dafür, dass die Aussichten für Value-Investing gut bleiben – und dass der Markt am Anfang einer neuen Stil-Rotation stehen könnten».
Read More »