Summary:
Nachdem 2022 eindeutig zugunsten von Value-Aktien verlaufen ist, war der Start in das Jahr 2023 deutlich herausfordernder für die günstig bewerteten Substanzwerte. «Dies ist auf drei wesentliche Faktoren zurückzuführen», erläutert Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: M&G Investments, Opinion
This could be interesting, too:
Nachdem 2022 eindeutig zugunsten von Value-Aktien verlaufen ist, war der Start in das Jahr 2023 deutlich herausfordernder für die günstig bewerteten Substanzwerte. «Dies ist auf drei wesentliche Faktoren zurückzuführen», erläutert Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G.
Nachdem 2022 eindeutig zugunsten von Value-Aktien verlaufen ist, war der Start in das Jahr 2023 deutlich herausfordernder für die günstig bewerteten Substanzwerte. «Dies ist auf drei wesentliche Faktoren zurückzuführen», erläutert Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege für die DACH-Region bei M&G.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: M&G Investments, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes M&G übernimmt P Capital Partners
investrends.ch writes Was Anleger für 2025 wissen sollten – Chancen, Risiken und Strategien
investrends.ch writes Ist eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig?
investrends.ch writes M&G lanciert Japan Large Cap Fonds