Die Superreichen von heute sind mobil. Das hat weitreichende Folgen für Banken und Finanzplätze, die auf diese Klientel angewiesen sind.
Read More »Walliser Wein-Spezialitäten, die man entdecken sollte
Im Wallis werden rund 60 verschiedene Rebsorten angebaut. Zahlreiche Trauben gedeihen ausschliesslich im grössten Anbaugebiet der Schweiz. Fünf weisse und rote Spezialitäten sind finews.ch-Weinredaktor Peter Keller in jüngster Zeit an Degustationen aufgefallen.
Read More »UBS lädt Top-Kunden für die Formel 1 zur Credit Suisse ein
Das bevorstehende Formel-1-Rennen in Singapur ist das ultimative Stelldichein der asiatischen Hochfinanz. Klar, dass da die UBS und die Credit Suisse im Mittelpunkt stehen. Doch in diesem Jahr ist alles anders – und ein dreister Geldwäscherei-Skandal trübt die Stimmung zusätzlich.
Read More »Enttäuschte NFT-Anleger werfen Sotheby’s Preistreiberei vor
Vor zwei Jahren trieb der NFT-Wahn die seltsamsten Blüten. Jetzt verklagen Anleger ein traditionsreiches Kunstauktionshaus wegen Täuschung. Dabei spielt auch die konkursite Krypto-Börse FTX eine Rolle.
Read More »Wie Oldtimer neue Anlagechancen eröffnen können
Seit geraumer Zeit sind Oldtimer auch unter Anlegerinnen und Anleger begehrt. Weil gleich drei klassische Modelle in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern, könnten sich die Preise noch weiter nach oben entwickeln.
Read More »Tidjane Thiam tastet sich an ein neues Abenteuer heran
Was hat er nicht schon alles gemacht. Nun will der frühere Credit-Suisse-Chef und Weltenbürger Tidjane Thiam über sein Wirken Zeugnis ablegen.
Read More »Die Seychellen liegen in der Schweiz
Es muss nicht immer eine Auslandreise sein. In der Schweiz gibt es optisch überraschende Alternativen zu Schottland, Thailand und dem Indischen Ozean.
Read More »Peter Kellers süffige Sommerweine
Endlich ist er da, der Sommer. An warmen Tagen sind frische, leichte, animierende Weine gefragt. Es muss nicht immer weiss sein. Auch rote Crus und Rosés passen hervorragend zur Jahreszeit. Mit Peter Kellers Auswahl aus fünf Ländern kann nichts schief gehen.
Read More »Artex bringt Francis Bacon an die Börse
Das Kunst- und Finanzstartup Artex hat mit einigem Pomp das erste Werk enthüllt, das einer breiten Anlegerschaft zugänglich gemacht wird. Zum Handelsstart sollen die Bilder des britischen Künstlers Francis Bacon rund 55 Millionen Dollar lösen.
Read More »Auch Paul Newman trug eine Rolex
Es gibt alternative Anlagen, und es gibt exotische Uhren. Bei einer der kommenden Auktionen werden mehrere, sehr begehrte Patek-Philippe-Uhren versteigert. Und einige Rolex-Modelle werden von der Aura des Schauspielers Paul Newman umweht.
Read More »