Ein Zuger Fintech verschafft Anlegern Zugang zu Anteilen von Luxusgütern. Die Token sind günstig zu haben, zum Statussymbol taugen sie weniger.
Read More »Luxus und Nachhaltigkeit: Relais & Châteaux versucht den Spagat
Relais & Châteaux, die internationale Vereinigung von 580 Hotels und Restaurants, will die schonende Landwirtschaft und regionale Erzeuger fördern. Konkrete Anschauung boten ein Besuch von drei Betrieben im Berner Oberland und ein Empfang in der «Krone Regensberg».
Read More »Bisher grösstes Fussballstadion im Metaverse gebaut
Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Hublot hat sich mit dem Architekturbüro MEIS zusammengetan, um im Vorfeld der Fussballweltmeisterschaft in Katar das grösste Fussballstadion im Metaverse zu bauen.
Read More »Exklusive Einladung zur Roundtable-Debatte von Rothschild & Co
Das Schweizer Team von Rothschild & Co Asset Management veranstaltet mit finews.ch eine Panel-Diskussion zum Thema: Blick ins Jahr 2023. Nehmen Sie an diesem exklusiven Anlass teil und melden Sie sich jetzt an. Die Platzzahl ist beschränkt.
Read More »Diese Künstlerin trifft den Geschmack von Kantonalbankern
Wenn die Graubündner Kantonalbank ihren renovierten Hauptsitz öffnet, darf die Kunst von Zilla Leutenegger nicht fehlen. Auch bei einer anderen Staatsbank gibt es Fans.
Read More »Lionel Messi hat eine neue Aufgabe neben dem Spielfeld
Lionel Messi wechselt ins Feld der Investoren. Der Fussball-Superstar gründet eine Gesellschaft, die weltweit in Sport, Medien und Technologie investiert – und wird damit auch im amerikanischen Silicon Valley akiv.
Read More »Peter Kellers fünf Bordeaux-Geheimtipps – auch zum Einkellern
Bordeaux ist das grösste zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätsweine – und stets eine Reise wert. Bei einem kürzlichen Besuch hat finews.ch-Weinredaktor Peter Keller fünf Geheimtipps ausgewählt – sie sind bekömmlich, langlebig und exzellent.
Read More »So will Swarovski zurück in die Erfolgsspur
Das Tiroler Kristallhaus hat zuletzt schwierige Zeiten durchlaufen. Der neue CEO setzt nun verstärkt auf Diamenten aus dem Labor sowie Sammlerstücke in limitierter Auflage.
Read More »Schweizer «Altmetall» hoch im Kurs
Die Wachstumsperspektiven für die Schweizer Uhrenindustrie bleiben chancenreich. Kräftiges Wachstum erwartet ein Beratungsunternehmen künftig im Online-Handel und im Markt für Uhren aus zweiter Hand.
Read More »Queen-Elisabeth-Münze kostet bereits das Zehnfache
Die Popularität der kürzliche verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. findet seinen Niederschlag auch im Münzhandel. Der Wert einer sagenumwobenen Silbermünze dürfte bei einer kommenden Auktion einen Rekordwert erzielen.
Read More »