Nach 2022, welches das Ende eines Jahrzehnts der lockeren Währungspolitik markierte, war 2023 das Jahr des «Re-Pricing» der Zinsentwicklung. «Die Renditen europäischer Investment-Grade-Anleihen liegen heute auf einem sehr attraktiven Niveau bei zirka 3,6 Prozent, während sie in der Covid-Krise bei fast 0 Prozent lagen», schreibt Patrick Zeenni, CFA - Head of Investment Grade & Credit Arbitrage, Deputy Global Head of Credit bei Candriam.
Read More »Candriam stärkt globales Team für thematische Aktien
Candriam meldet diverse Führungswechsel innerhalb seines Thematic Global Equity-Teams und «unterstreicht damit sein Engagement für erstklassige Investitionen im Gesundheitsbereich», wie es heisst.
Read More »Der Gesundheitssektor 2024: Innovation ist der beste Schutz
Der Healthcare-Sektor hat die Anleger zuletzt enttäuscht. Doch 2024 dürfte sich die Lage bessern – dessen ist sich Rudi van den Eynde, Head of Thematic Global Equity Management bei Candriam, sicher. Welche Faktoren dazu beitragen, welche Chancen er im Healthcare-Sektor sieht und worauf Anleger achten sollten, schreibt er im Ausblick.
Read More »Candriam: Fallen Aktien auch ohne «harte Landung»?
Die Gewinnprognosen für Unternehmen und auch der Ausblick für die Wirtschaft zeichnen für 2024 ein positives Bild. Jedoch: Gute Nachrichten sind bereits eingepreist und die Rahmenbedingungen, die Unternehmen seit zwanzig Jahren begünstigen, könnten nicht mehr gegeben sein, sagt Thibaut Dorlet, CFA und Senior Multi-Asset Fund Manager bei Candriam.
Read More »Candriam: Fallen Aktien auch ohne «harte Landung»?
Die Gewinnprognosen für Unternehmen und auch der Ausblick für die Wirtschaft zeichnen für 2024 ein positives Bild. Jedoch: Gute Nachrichten sind bereits eingepreist und die Rahmenbedingungen, die Unternehmen seit zwanzig Jahren begünstigen, könnten nicht mehr gegeben sein, sagt Thibaut Dorlet, CFA und Senior Multi-Asset Fund Manager bei Candriam.
Read More »Jetzt kommt die Zeit der Bondpicker
«Zinseszinsen sind das achte Weltwunder», sagte Albert Einstein. Im vergangenen Jahrzehnt standen niedrige bis negative Leitzinsen diesem Wuner im Weg. Inzwischen sind die Zinsen gestiegen. Laut Anleihen-Ausblick 2024 von Candriam bieten sich attraktive Einstiegspunkte, wie sie zuletzt 2011 zu beobachten waren.
Read More »«2024 wird ein Jahr der Herausforderungen»
Geopolitische Spannungen, die unsichere Wirtschaftslage, globale Erwärmung und der Verlust der biologischen Vielfalt – Im Jahr 2024 kommen auf Investoren zahlreiche Herausforderungen zu. Welche Strategien in diesen unsicheren Zeiten sinnvoll sein könnten, erklärt Nicolas Forest, Chief Investment Officer bei Candriam, in seinem Ausblick.
Read More »«Aussergewöhnlich hohe Renditen für Schwellenländeranleihen»
Die aktuelle Rendite bis zur Fälligkeit liegt bei Schwellenländeranleihen im Schnitt bei über 8 Prozent. «Es müsste also zu einer erheblichen Ausweitung der Spreads oder deutlich höheren US-Zinsen kommen, um den Carry der Anlageklasse zu verringern. Dies sei eine seltene Gelegenheit, um Renditen zu sichern», schreibt Christopher Mey, CFA – Head of Emerging Market Corporate Credit bei Candriam.
Read More »«Mit Robotik investiert man keineswegs in eine ferne Zukunft»
«Schon seit vielen Jahren schaffen Robotik und Automatisierung Mehrwert für Investoren. Wer heute in das langfristige Wachstumsthema investiert, setzt keineswegs auf die ferne Zukunft», schreibt Johan Van der Biest, Deputy Head of Thematic Global Equity und Manager thematischer Portfolios bei Candriam.
Read More »Managed-Futures-Fonds: Rendite durch Volatilität
Managed-Futures-Fonds oder CTAs, machen sich Marktbewegungen zunutze und haben in der Vergangenheit oft von Marktkrisen profitiert. Wie diese Instrumente funktionieren und wie CTAs Anleger am ehesten zugutekommen, erläutern Johann Mauchand und Steeve Brument von Candriam.
Read More »