14. Dezember 2020 – Am 10. Oktober 2020 fand im Hotel „Bayerischer Hof“, München, die 8. Jahreskonferenz des Ludwig von Mises Institut Deutschland statt. Das Thema lautete: „Wie der Markt Umwelt und Ressourcen schützt“. Einen Konferenzbericht von Rainer Bieling finden Sie hier. Nachfolgend sehen Sie den Vortrag „Das Klimaproblem und die deutsche Energiewende“ von Professor Dr. Hans-Werner Sinn. Hans-Werner Sinn, geboren 1948, ist emeritierter Professor für...
Read More »Warum die Anhänger des freien Marktes die Sozialisten unterschätzen
2. Dezember 2020 – von Ludwig von Mises Ludwig von Mises (1881-1973) Die breite Masse der Menschen hängt keiner eigenen Idee an, weder einer guten, noch einer schlechten. Stattdessen suchen sie sich unter den vielen von intellektuellen Vordenkern erdachten Ideologien eine aus. Ihre Wahl aber ist verbindlich und bestimmt den Gang der Dinge. Wenn die Masse schlechte Grundsätze bevorzugt, ist das Unheil nicht mehr abzuwenden. Die Sozialphilosophie der Aufklärung...
Read More »Die staatlichen Corona- und Klimamaßnahmen können wissenschaftlich nicht begründet werden
[Dieser Beitrag wurde unter dem Titel „Umwelt- und Katastrophen-Meme im Dienste des Interventionismus“ auf der Jahreskonferenz 2020 des Ludwig von Mises Instituts Deutschland vorgetragen.[1] Das Thema der Konferenz lautete „Wie der Markt Umwelt und Ressourcen schützt“. Den Videobeitrag finden Sie hier.] Mit meinem Beitrag betrachtete ich den Aspekt, dass der staatliche Interventionismus, also der zwangsweise Eingriff des Staates in den ansonsten freiwilligen...
Read More »