(Foto Fondstrends) Die neue Online-Plattform für Privatfinanzierungen soll Unternehmen und öffentliche Hand direkt mit professionellen Investoren zusammenbringen. Vontobel lanciert anfangs September die Online-Plattform cosmofunding.com, welche die Verbriefung als Wertpapier für massgeschneiderte Finanzierungen erlaubt. Institutionelle Investoren erhalten über die Plattform Zugang zu Finanzierungs-Projekten von öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Städten und Gemeinden, die bisher nicht an den Kapitalmärkten präsent waren. Die öffentliche Hand - aber auch mittelgrosse KMU - sollen durch Vontobels neue Online-Plattform einen grösseren Kreis von professionellen Anlegern erreichen und können damit ihre
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, NL News, Topstory, Vontobel
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die neue Online-Plattform für Privatfinanzierungen soll Unternehmen und öffentliche Hand direkt mit professionellen Investoren zusammenbringen.
Vontobel lanciert anfangs September die Online-Plattform cosmofunding.com, welche die Verbriefung als Wertpapier für massgeschneiderte Finanzierungen erlaubt. Institutionelle Investoren erhalten über die Plattform Zugang zu Finanzierungs-Projekten von öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Städten und Gemeinden, die bisher nicht an den Kapitalmärkten präsent waren.
Die öffentliche Hand - aber auch mittelgrosse KMU - sollen durch Vontobels neue Online-Plattform einen grösseren Kreis von professionellen Anlegern erreichen und können damit ihre Finanzierung in Bezug auf Volumen, Laufzeit, Finanzierungsform und aufgrund der gestiegenen Transparenz auch die Preise individuell auf ihre Bedürfnisse zuschneiden. Vontobel steigt damit als Konkurrenz zum Fintech-Startup Loanboox ins Rennen.
Vontobel arbeitet dazu mit der FINMA-anerkannten Schweizer Ratingagentur fedafin zusammen, die neben 320 Unternehmen 2200 Schweizer Gemeinden und Kantone abdeckt.