Es bleibt unruhig an der Schweizer Börse, sagt Marc Hänni im Börsen-Talk. Dennoch hat der Aktien-Spezialist der Bank Vontobel einige spannende Titel im Auge.
Read More »Felix Oberholzer-Gee, Professor Harvard Business School
Felix Oberholzer-Gee bildet an der US-Elite-Schule Harvard künftige Top-CEO aus. Der Schweizer Professor äussert sich im cash-Interview zu Digitalisierung, CEO-Löhnen, Donald Trump und sagt, was ihn in der Schweiz nervt.
Read More »Karen Kharmandarian, Pictet-Robotics Fonds
Fondsmanager Karen Kharmandarian über Investments in Robotertechnologie.
Read More »Pasha Bakthiar, Banque Reyl Dubai
Fondsspezialist Pasha Bakthiar über Investitionen im Ira
Read More »cash-Talk vom 29. April 2016
Die Vorsorge der zweiten Säule betrifft alle, trotzdem wissen viele nur wenig darüber Bescheid. Im Talk nennt cash Pensionscoach Gabor Gaspar wichtige Punkte, der sich alle Vorsorgewilligen bewusst sein müssen.
Read More »Michael Ringier, Verleger und VR-Präsident Ringier
Bei Ringier hat sich 2015 der Reingewinn halbiert. Das sei kein Anlass zur Sorge, sagt VR-Präsident Michael Ringier im Interview mit cash. Das Verlagshaus will weiter in hohem Tempo investieren.
Read More »Severin Schwan, CEO Roche
Roche hat den Umsatz überraschend stark gesteigert. Im Interview erklärt CEO Severin Schwan, dass auch Wechselkurse einen Anteil am guten Ergebnis hätten. Ausserdem äussert er sich zur Entwicklung neuer Wirkstoffe.
Read More »Herbert Bolliger, Migros-Konzernchef
Digitalisierung ist bei der Migros ein grosses Thema. Im Interview mit cash sagt Migros-Chef Herbert Bolliger, in welchen Bereichen das Potenzial gross ist und weshalb die Erwartungen im Food-Bereich zu hoch waren.
Read More »Börsen-Talk vom 8. April 2016
Tiefe Kurse vieler SMI-Aktien lassen Anleger nach Alternativen suchen. Anlagechef Marcel Schnyder von der Bank Reichmuth erklärt im Börsen-Talk, warum er Small Caps den Schwergewichten vorzieht und warum Industrie-Aktien reizvoll sind.
Read More »Fritz Zurbrügg, Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank
Fritz Zurbrügg über die neue 50-Franken-Note.
Read More »