Immobilienexperte Donato Scognamiglio äussert sich im Interview mit cash zu den Szenarien am Häusermarkt und den möglichen Folgen für Wohneigentümer.
Read More »Wolfgang Bauer, Anleihenspezialist M&G
Für Unternehmensanleihen verbessert sich das Umfeld, sagt Fondsmanager Wolfgang Bauer im cash-Video-Interview. Er erklärt, wieso er «Corporate Bonds» Staatsanleihen vorzieht und wieso ein tieferes Rating attraktiv ist.
Read More »Oswald Grübel, Ex-UBS und -CS-Chef
Oswald Grübel rät im Video-Interview, das Motto «America first» ernst zu nehmen. Unter Donald Trump werde es von den USA nichts mehr umsonst geben, ist der ex-Chef der UBS und Credit Suisse überzeugt.
Read More »Alan Hippe, Finanzchef Roche
Entgegen der Markterwartungen steigen die Wertpapiere von Roche am Mittwoch deutlich. Alan Hippe, Finanzchef des Pharmakonzerns, überrascht das nicht sonderlich, wie er im cash-Video-Interview sagt.
Read More »Sergio Ermotti, CEO der UBS
Laut Konzernchef Sergio Ermotti kann die UBS auf Veränderungen reagieren, die durch das Austrittsvotum der Briten aus der EU entstehen. Sorgen macht ihm der EU-Marktzutritt der Schweizer Banken.
Read More »Manuela Rabener, Mitgründerin Scalable Capital
Automatisierte Vermögensverwaltung hat Potenzial, tut sich vielerorts aber noch schwer. Manuela Rabener vom Robo Advisor Scalable Capital setzt auf Kooperationen - und hat die Schweiz im Fokus.
Read More »Börsen-Talk vom 27. Januar 2017
Tiefe Zinsen befeuern weitere Grossübernahmen in der Firmenwelt, sagt Peter Bänziger vom Vermögensverwalter Belvalor. Er nennt im cash-Börsen-Talk seine Aktienfavoriten und seine Erwartungen ans Anlagejahr 2017.
Read More »Thomas Meyer, Schweiz-Chef von Accenture
Maschinen sollen den Menschen immer mehr einfache Jobs abnehmen. Thomas Meyer, Schweiz-Chef von Accenture, sieht das als Chance, wie er im Video-Interview sagt. Doch er rechnet mit vermehrtem Widerstand.
Read More »Regina Mayor, Leiterin Energie bei KPMG Global
Energieexpertin Regina Mayor erwartet eine Stabilisierung des Ölpreises. Trotz grosser Veränderungen in der Versorgung glaubt sie auch, dass die traditionelle Energieversorgung weiter gefragt bleibt - auch Atomstrom.
Read More »Dirk Müller, “Mr. Dax” und Börsen-Expert
Für Dirk Müller, alias «Mr. Dax», werden die Aktienmärkte 2017 dank US-Impulsen erst steigen, dann bergab gehen - dies ebenfalls wegen der USA. Und «Schwarze Schwäne» könnten Anlegern ebenfalls um die Ohren fliegen.
Read More »