Monday , April 7 2025
Home / Acemaxx-Analytics (page 35)
Acemaxx-Analytics
Macro economics, comics, street basketball, cross fit, dark chocolate, blogger, asset management, end this depression, now!

Acemaxx-Analytics

Capitalism, Alone

Buchbesprechung:Branko Milanovic: Capitalism, Alone. The Future of the System That Rules the World, Harvard University Press, Sept 2019.Der Kapitalismus ist derzeit weltweit das einzige sozio-ökonomische System. Und es gibt zwei verschiedene Arten von Kapitalismus: den liberal-meritokratischen Kapitalismus, der sich in den letzten zweihundert Jahren im Westen zunehmend entwickelt hat, und den staatlich geführten politischen oder autoritären Kapitalismus, den China...

Read More »

Zombie-Ideen in Deutschland

Eine Zombie-Idee ist ein Glaube oder eine Lehre, die wiederholt als falsch erwiesen wurde, sich jedoch weigert, zu sterben.  Stattdessen tummelt sie weiter und frisst das Gehirn der Menschen, wie Paul Krugman in seiner Kolumne bei NYTimes unterhaltsam darlegt.Der ultimative Zombie in der amerikanischen Politik ist die Behauptung, dass sich Steuersenkungen amortisieren; eine Behauptung, die sich in den letzten 40 Jahren immer wieder als falsch erwiesen hat.Es gibt aber auch...

Read More »

Mindestlohn, Produktivitätswachstum und Inflation

Jedes Mal, wenn neue offizielle Daten über Beschäftigung und Löhne vorgelegt werden, suchen Ökonomen nach Anzeichen dafür, ob die Wirtschaft Vollbeschäftigung erreicht hat.Das ist der Punkt, wo die Arbeitslosigkeit so niedrig ist, dass Inflation ausgelöst werden kann.Die Arbeitslosigkeit ist jedoch bei der jüngsten Erholung der amerikanischen Wirtschaft weiter und schneller gesunken, als von vielen Prognostikern erwartet wurde, ohne dass Anzeichen von Preisdruck zu spüren...

Read More »

Behandlung: Staatsanleihen gegen das Corona-Virus

Die Gefahr einer raschen Ausbreitung der Lungenkrankheit, die durch das Coronavirus aus Wuhan in China ausgelöst wird, beunruhigt die Investoren.In erster Linie sind Fluggesellschaften und die Tourismusbranche betroffen. Die Aktienkurse purzeln ab. Der Ölpreis fällt und die Anleger suchen im Anleihemarkt Zuflucht.Der globale Ansturm auf sichere Vermögenswerte (safer assets) hat inzwischen zu einem enormen Anstieg des weltweiten Bestandes an Anleihen mit Negativ-Renditen geführt.Der Rückgang...

Read More »

Interview: Prof. Branko Milanovic, The Graduate Center, CUNY

Branko Milanovic is a visiting presidential professor at The Graduate Center, CUNY, and a senior scholar at the Stone Center on Socio-economic Inequality.You discuss in your new outstanding book two variants of modern capitalism: “political capitalism” (China and Vietnam) and “liberal capitalism” (the West). What is the strong selling point of “political capitalism”? And how practical is it?The strong selling point of political capitalism is efficiency. In its best form,...

Read More »

US-Schatzamt und Deutschlands Leistungsbilanzüberschuss

Die Meldung der Woche war, dass Washington Peking nicht mehr der Währungsmanipulation beschuldigt. Die US-Administration hat damit die Vorwürfe gegen China zurückgenommen.„China hat durchsetzbare Verpflichtungen eingegangen, um eine kompetitive Abwertung zu vermeiden und gleichzeitig Transparenz und Rechenschaftspflicht zu fördern“, hiess es in einem kürzlich vorgelegten Bericht des US-Finanzministeriums (US-Treasury).Präsident Donald Trump hatte China vorgeworfen, die...

Read More »

Diese tollen Arbeitslosenzahlen sind einfach miserabel

Der Elendsindex ist die Summe von Inflationsrate und Arbeitslosenquote. Ein Wirtschaftsindikator, der von Arthur Okun eingeführt wurde.Derzeit befindet sich der Misery Index auf historischen Tiefstständen.Die US-Wirtschaft hat seit den 1950er Jahren nichts Vergleichbares mit dieser Periode der hohen Beschäftigung bei minimaler Inflation erlebt, betont John Authers in seiner Kolumne bei Bloomberg. Doch das schlimme Übel ist der „Tod der Verzweiflung“. Die Lebenserwartung...

Read More »

„Japanisierung“ Europas und andere Lügen

Je länger die EZB die Zinsen niedrig hält, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzukurbeln, desto lauter werden die Rufe, dass die Eurozone damit der Gefahr der „Japanisierung“ aussetzt werde, d.h. ein schwaches Wirtschaftswachstum und vor allem eine steigende Verschuldung, während aber die Inflation unter dem Ziel der Zentralbank liegen bleibt. Der Einwand in Europa materialisiert sich ausschliesslich auf der rechten Seite des politischen Spektrums, gefüttert von...

Read More »

Niedrig-Zinsen und Zombie-Unternehmen

Wie die deutschen Mainstream-Medien die lockere Geldpolitik der EZB angreifen, ist offensichtlich. Angeblich geht es darum, um weise Sparer in Schutz zu nehmen.Während die geldpolitischen Falken die unkonventionelle Geldpolitik der EZB kritisieren, widersetzt sich die Fiskal-Orthodoxie den Forderungen nach erhöhten Ausgaben des öffentlichen Sektors, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage anzuregen.Und Berlin weigert sich immer noch, von der Politik der „schwarzen Null“ (eines...

Read More »

US-Staatsanleihen auf abgesicherter Basis

EUR Staatsanleihen mit 10 Jahren Laufzeit haben in den vergangenen 10 Jahren, zwischen 1999 und 2019, eine Top-Rendite abgeworfen: 52%. Siehe den vorausgegangen Blog-Eintrag.Da die Anleger sich aufgrund einer plötzlichen Eskalation der Spannungen zwischen den USA und dem Iran in die Sicherheit der Staatsanleihen zurückzogen, war es für die bearish eingestellten Anleihehändler ein schwieriger Start in das neue Jahr 2020, wie Bloomberg berichtet.Die Benchmark-Renditen gaben am...

Read More »