Über all diese Punkte soll eine ausserordentliche Generalversammlung am 24. November befinden, teilte New Value am Mittwochabend mit. Künftig solle das Unternehmen Talenthouse AG heissen. Eine Aktionärsgruppe um die Talenthouse GmbH aus Wien hält gemäss letzter Meldung an die Schweizer Börse gut 70 Prozent an New Value. Der Verwaltungsrat beantrage zudem die Schaffung eines zusätzlichen bedingten Aktienkapitals von 17 Millionen Franken. Dieses bedingte Kapital solle "die Palette der möglichen Formen der Mittelbeschaffung erweitern" und damit die Flexibilität erhöhen. Zur Wahl in den Verwaltungsrat werden zudem Clare McKeeve und Scott Lanphere nominiert. Die vinkulierten Namensaktien sollen im Verhältnis 1:10 gesplittet werden, heisst es weiter. So würden alle Aktien denselben Nennwert
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»
finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten
investrends.ch writes Das sind die zehn grössten Ärgernisse im Flugzeug
investrends.ch writes «Stewardship: Zwischen Rückzug und Resilienz»
Über all diese Punkte soll eine ausserordentliche Generalversammlung am 24. November befinden, teilte New Value am Mittwochabend mit. Künftig solle das Unternehmen Talenthouse AG heissen. Eine Aktionärsgruppe um die Talenthouse GmbH aus Wien hält gemäss letzter Meldung an die Schweizer Börse gut 70 Prozent an New Value.
Der Verwaltungsrat beantrage zudem die Schaffung eines zusätzlichen bedingten Aktienkapitals von 17 Millionen Franken. Dieses bedingte Kapital solle "die Palette der möglichen Formen der Mittelbeschaffung erweitern" und damit die Flexibilität erhöhen. Zur Wahl in den Verwaltungsrat werden zudem Clare McKeeve und Scott Lanphere nominiert.
Die vinkulierten Namensaktien sollen im Verhältnis 1:10 gesplittet werden, heisst es weiter. So würden alle Aktien denselben Nennwert aufweisen und werde keine Stimmrechtsaktien mehr geben.
ra/
(AWP)