Dagegen gewinnt der Franken sowohl zum Euro als auch zum Dollar an Wert. Aktuell wird ein Euro zu 1,0745 Franken gehandelt. Im Frühhandel notierte der Euro noch über der Marke von 1,0800 Franken. Derweil steht der Dollar bei 0,9123 nach 0,9161 Franken am Morgen. Etwas belastet wurde der Euro von der trüben Stimmung an den europäischen Aktienmärkten. Enttäuschende Konjunkturdaten aus China sorgten für Verunsicherung. Händler sprachen beim Euro zudem von einer Gegenbewegung nach den deutlichen Kursgewinnen am Freitag./bek/he/kw (AWP)
Topics:
Cash News considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»
finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten
investrends.ch writes Das sind die zehn grössten Ärgernisse im Flugzeug
investrends.ch writes «Stewardship: Zwischen Rückzug und Resilienz»
Dagegen gewinnt der Franken sowohl zum Euro als auch zum Dollar an Wert. Aktuell wird ein Euro zu 1,0745 Franken gehandelt. Im Frühhandel notierte der Euro noch über der Marke von 1,0800 Franken. Derweil steht der Dollar bei 0,9123 nach 0,9161 Franken am Morgen.
Etwas belastet wurde der Euro von der trüben Stimmung an den europäischen Aktienmärkten. Enttäuschende Konjunkturdaten aus China sorgten für Verunsicherung. Händler sprachen beim Euro zudem von einer Gegenbewegung nach den deutlichen Kursgewinnen am Freitag./bek/he/kw
(AWP)