Sunday , February 23 2025
Home / Up!schweiz / Blockchain-basierte Abstimmungen?

Blockchain-basierte Abstimmungen?

Summary:
Die Unabhängigkeitspartei up! hat die Vor- und Nachteile von traditionellen Wahlsystemen und E-Voting verglichen. Wir sind zum Schluss gekommen, dass ein dezentralisiertes, blockchain-basiertes System die Vorteile von beiden Modellen verbinden und so ein sichereres, effizienteres System ermöglichen könnte. Wir haben unsere Überlegungen in einem Positionspapier zusammengefasst.

Topics:
Silvan Amberg considers the following as important: , , , , ,

This could be interesting, too:

Fintechnews Switzerland writes Crypto VC Funding Remains Steady at USB in 2024

Fintechnews Switzerland writes 10 Must Read Bitcoin and Blockchain Blogs and Webpages

Fintechnews Switzerland writes BlackRock Plans to Launch Bitcoin-Linked ETP in Switzerland

Claudio Grass writes Swissgrams: the natural progression of the Krugerrand in the digital age

Die Unabhängigkeitspartei up! hat die Vor- und Nachteile von traditionellen Wahlsystemen und E-Voting verglichen. Wir sind zum Schluss gekommen, dass ein dezentralisiertes, blockchain-basiertes System die Vorteile von beiden Modellen verbinden und so ein sichereres, effizienteres System ermöglichen könnte.

Wir haben unsere Überlegungen in einem Positionspapier zusammengefasst.

Silvan Amberg
Silvan betreut die internationalen Beizehungen von up!schweiz und wirkt im Vorstand mit. Als diplomierter Ökonom, Finanzanalyst und Steuerexperte weiss er genau, wo der Staat uns täglich abzockt. Neben seinem politischen Engagement ist er Steuerexperte bei einer Big4-Beratungsgesellschaft und Hauptmann in der Schweizer Armee. Seine Hobbies sind Fitness, Reisen und Sprachen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *