Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: Notenbanken (page 33)

Tag Archives: Notenbanken

SNB tastet den Leitzins nicht an

Fritz Zurbrügg, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, Thomas Jordan, Präsident des Direktoriums und Andrea Maechler, Mitglied des Direktoriums, belassen den Leitzins bei -0,75%. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) belässt den Leitzins und den Zins auf Sichtguthaben bei -0,75 Prozent. Sie gewährt aber den Banken höhere Freibeträge, auf die kein Negativzins erhoben wird.Die Schweizerische Nationalbank (SNB) drückt die Zinsen nicht noch weiter in den...

Read More »

Die US-Notenbank senkt die Leitzinsen

Die US-Notenbank hat die Leitzinsen trotz stabiler US-Konjunktur gesenkt. (Bild: Orhan Cam/Shutterstock) Die amerikanische Notenbank hat ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Damit liegt der Leitzins nun in der Spanne von 1,75% bis 2%. US-Präsident Trump hatte mehr gefordert.Der geldpolitische Ausschuss des amerikanischen Federal-Reserve-Systems (Fed) bleibt sich treu und senkt die Leitzinsen erneut wie von den Marktteilnehmern erwartet "nur" um 25...

Read More »

Negativzinsen: Die SNB ist unter Druck

Senkt die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag die Zinsen noch weiter? (Bild: Pixabay) Morgen verkündet die Schweizerische Nationalbank ihren Zinsentscheid. Der politische Druck gegen eine weitere Zinssenkung hat deutlich zugenommen. Wann ist der Schaden so gross, dass bei den Negativzinsen Gegensteuer gegeben werden muss, fragt die Bankiervereinigung.Die Märkte erwarten, dass der geldpolitische Ausschuss des Federal Reserve (Fed) heute das Zielband für die Leitzinsen um...

Read More »

EZB sät Fluch und Segen zugleich

Die Politik der EZB stösst zunehmend auf Kritik. (Bild: pixabay.com) Die Europäische Zentralbank erhöht den Negativzins und kehrt zum Aufkauf von Staats- und Unternehmensanleihen zurück. Gleichzeitig hat sie durchblicken lassen, dass das aktuelle Zinsniveau noch lange andauern könnte. Je länger dies der Fall ist, desto lauter wird die Kritik an der unorthodoxen Zinspolitik werden. Die deutsche Fondsgesellschaft DWS spricht von "erheblichen Risiken" und ist mit dieser Einschätzung...

Read More »

Weshalb und was die EZB liefern wird

Eine Zinssenkung ist gewiss, über weitere Wertpapierkäufe wird spekuliert. (Bild: shutterstock.com, Ronstik) EZB-Präsident Mario Draghi werde sein Wort in Form einer Zinssenkung halten müssen, sagt BlackRock-Stratege Martin Lück mit Blick auf die EZB-Sitzung am Donnerstag. Der Aufkauf weiterer Wertpapiere werde jedoch verschoben. Es werde quasi das "Antrittsgeschenk" der neuen Präsidentin Christine Lagarde sein. Anderer Meinung ist Paul Brain von BNY Mellon. Jetzt sollten auch die...

Read More »

Graubündner KB: Der Franken bleibt stark

Mit jeder EZB-Lockerung steigt der Franken. (Bild: shutterstock.com, Shutter M) Diese Woche entscheiden die EZB und nächste Woche die US-Notenbank über ihre weiteren Zinsschritte. Eine erneute Lockerung unterstützt die Aktienmärkte, während der EZB-Entscheid vor allem für den Franken wegweisend ist. Dieser bleibt in den Augen der Graubündner Kantonalbank stark.Als erste der führenden Notenbanken wird die Europäische Zentralbank (EZB) diesen Donnerstag ihren Zinsentscheid...

Read More »

EZB unter Zugzwang

Die EZB wird diese Woche über die Leitzinssenkung entscheiden. (Bild: shutterstock.com, Rainer Lesniewski) Es herrscht Einigkeit darüber, dass die EZB den Leitzins diese Woche senken wird. Um wie viel allerdings, darüber wird zurzeit noch spekuliert. Stephan Rieke, Leiter Investment Office Märkte bei ODDO BHF, wagt eine Prognose.Die Zinssitzung des EZB-Rats am Donnerstag wird aller Voraussicht nach das Highlight der Woche sein. Die Erwartungen an die Akteure sind hoch: Die Märkte...

Read More »

Schwyzer KB: Was geht im Kopf von Mario Draghi vor?

EZB-Chef Mario Draghi tendiert zu weiterer geldpolitischer Lockerung. (Bild: Spiegel Online) Nächste Woche wird die Europäische Zentralbank (EZB) mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken. Möglicherweise kommt es zusätzlich zu einer Neulancierung der Wertpapierkäufe. Wozu dies alles, wo die Erfolgschancen doch ungewiss sind? Thomas Heller, CIO und Leiter Research der Schwyzer Kantonalbank, sucht nach einer Antwort.In wenigen Tagen ist es soweit. Die EZB wird –...

Read More »

SNB-Umfrage: Banken erwarten starke Digitalisierung

Die Schweizer Banken fürchten sich weniger vor Fintechs, als vor der Konkurrenz durch Bigtechs und Digitalbanken. Sie wollen selbst stark in die Digitalisierung investieren, wie aus einer Umfrage der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hervorgeht.Die Schweizer Banken erwarten eine verschärfte Konkurrenz und eine starke Digitalisierung der Finanzdienstleistungen. Dabei sehen die 34 von der SNB Ende 2018 befragten Banken überwiegend Chancen, besonders um die Kosten zu reduzieren und die...

Read More »

Viel Gerede in Jackson Hole

In Jackson Hole wird das Interesse auf die Fed gerichtet sein. (Bild: Mishella/Shutterstock.com) Das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole am kommenden Wochenende will sich mit den Herausforderungen der Geldpolitik befassen. Für die US-Notenbank dürfte es auch darum gehen, ihre verlorene Glaubwürdigkeit wieder zurückzugewinnen, kommentiert James McCann von Aberdeen Standard Investments.Wenn am kommenden Wochenende die Notenbanker in Jackson Hole zusammenkommen und die...

Read More »