Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: NL News (page 26)

Tag Archives: NL News

LLB tritt in Schweizer Fondsmarkt ein

LLB Hauptsitz in Vaduz Die Liechtensteinische Landesbank hat die Übernahme der LB(Swiss) Investment AG abgeschlossen. Mit der Übernahme sichert sie sich den Eintritt in den Schweizer Fondsmarkt. Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) kündigte am 23. Februar 2018 die Akquisition der Schweizer Fondsgesellschaft LB(Swiss) Investment AG an. Plangemäss ist am 3. April 2018 der formale Abschluss...

Read More »

Zürich stürzt im Finanzplatz-Rating ab

Bild: Pixabay Zürich kann im Global Financial Centres Index zwar mehr Punkte als letzes Jahr vorweisen, trotzdem verliert die Limmatstadt sieben Ränge. Besonders bei den fünf wichtigsten Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit lässt Zürich Punkte liegen. Der Global Financial Centres Index (GFCI 23) ist veröffentlicht worden. Dabei war Zürich beinahe jedes Jahr in den Top 10 vertreten. Nun folgt mit...

Read More »

BVK wehrt sich für seine Kunden

Foto: Pixabay Pensionskassen, wie die BVK, sind von der Verrechnung von Retrozession durch Vermögensverwalter besonders stark betroffen. Nun fordert die BVK diese Vermittlungsprovisionen für ihre Versicherten zurück. Laut einem Bundesgerichtsentscheid aus dem Jahr 2012 sind diese Provisionen jedoch widerrechtlich und die entsprechenden Vermögenswerte gehören dem Kunden. Im Falle der Pensionskasse...

Read More »

BVK holt sich Retros zurück

Foto: Pixabay Die Beamtenversicherungskasse BVK hat vor dem Zürcher Handelsgericht CHF 20 Mio. Vermittlungsprovisionen für ihre Versicherten zurückerstritten. Laut einem Bundesgerichtsentscheid aus dem Jahr 2012 sind die von Asset Managern verrechneten Retrozessionen widerrechtlich und die entsprechenden Vermögenswerte gehören dem Kunden. Darauf forderte die BVK die verrechneten Retrozessionen...

Read More »

Fundinfo übernimmt Datenmanager

Bild: Pixabay Die internationale Plattform fundinfo übernimmt den luxemburgischen Dienstleister F2C, welcher auf Datenmanagementlösungen für die Fondsindustrie spezialisiert ist. Damit wird fundinfo zum "one stop shop" für Asset Manager. Mit der Übernahme von F2C deckt die fundinfo Gruppe jegliche Angebote im Bereich Fondsdatenmanagement, -publikation sowie -verteilung ab. Philipp Portmann, CEO...

Read More »

“Die Loyalität will heute verdient werden”

Bild: Facebook Unter dem Titel "From CRM to CMR", von Customer Relationship Management zu Customer Managed Relationship wurde an der Konferenz Finance 2.0 über die digitale Zukunft des Bankgeschäfts, künstliche Intelligenz und ICOs diskutiert. Zum sechsten Mal fand die Finance 2.0 im Zürcher Schiffbau statt. Zu Beginn stimmten die Teilnehmer darüber ab, was "Banking" für sie bedeutet. Die...

Read More »

Banking 2.0 steht noch in den Sternen

Bild: Pixabay Schweizer Banken und Dienstleister sehen FinTech-Innovatoren nicht mehr als disruptiv an, sondern inzwischen als potentielle Partner – aber sie suchen immer noch Lösungen für Banking 2.0. Gleich mehrere Veranstaltungen versuchten darauf eine Antwort zu finden. Zum vierten Male veranstaltete SIX den Zürcher Hackathon (Wortschöpfung aus "Hack" und "Marathon") im Schiffsbau Zürich. 132...

Read More »

Verhaltener Börsenstart von DWS

Nicolas Moreau, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Chief Executive Officer der DWS Heute morgen feierte die DWS-Aktie ihr Debüt an der Frankfurt Stock Exchange. Sie konnte sich dem heutigen Abwärtstrend an den Aktienmärkten nicht ganz entziehen und oszillierte am Vormittag um den Emissionspreis von 32.50 Euro. Heute Freitagmorgen betrat die DWS Group GmbH & Co. KGaA (bis anhin Deutsche...

Read More »

25 Jahre ETFs

Bild: Pixabay Die Idee, Indexfonds anzubieten, geht auf die frühen 70er Jahre zurück. Seit 2000 nahmen die Nutzung und das Angebot von ETFs weltweit und in der Schweiz stark zu. Wie aktive Produkte steht auch Indexing vor zahlreichen Herausforderungen. Zudem wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Am Medienanlass des Fachausschusses ETF & indexierte Anlagen der Swiss Funds & Asset...

Read More »

Ressourceneffizienz generiert nachhaltige Erträge

José Machi ist Leiter Fondsvertrieb Schweiz bei Nordea Asset Management In den zehn Jahren seit der Auflegung realisierte der Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund eine Rendite von rund 70%. Der Nordea 1 – Global Climate and Environment Fund feiert diesen Monat sein zehnjähriges Bestehen. Der themenbezogene, globale Aktienfonds verfolgt das Ziel, von einem langfristigen globalen...

Read More »